
Product Description Der Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland ist ein mittlerweile auch öffentlich wahrgenommenes Krisensymptom und eine Herausforderung für die politische Gestaltung. In diesem Band wird, ausgehend von der Fallstudie Sachsen-Anhalt, erstmals eine interdisziplinäre Gesamtschau der regionalen Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland und ihrer Einflussfaktoren vorgelegt. Der vergleichende Blick auf andere Regionen in Deutschland, Italien, Irland, Finnland und Portugal ermöglicht neue Blickwinkel auf regionale Entwicklungsdisparitäten und ihre Folgen. Review "Das Buch vereint unterschiedliche methodische Ansätze und wissenschaftliche Vorgehensweisen. Zu den meisten Aufsätzen sind eigene Studien und Interviews durchgeführt worden, was der Publikation einen hohen Anteil noch unveröffentlichter Forschungsergebnisse und damit einen aktuellen Stellenwert einräumt. Die gute Ausgestaltung durch Grafiken macht den Sammelband kurzweilig und lesefreundlich. Kurzum ein Buch, das sowohl in soziologischer, als auch in politikwissenschaftlicher Hinsicht einen interessanten Beitrag zu einer wichtigen Fragestellung leistet [...]." Journal für Generationengerechtigkeit, 03/2008 Book Description Interdisziplinäre und vergleichende Perspektiven From the Back Cover Der Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland ist ein mittlerweile auch öffentlich wahrgenommenes Krisensymptom und eine Herausforderung für die politische Gestaltung. In diesem Band wird, ausgehend von der Fallstudie Sachsen-Anhalt, erstmals eine interdisziplinäre Gesamtschau der regionalen Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland und ihrer Einflussfaktoren vorgelegt. Der vergleichende Blick auf andere Regionen in Deutschland, Italien, Irland, Finnland und Portugal ermöglicht neue Blickwinkel auf regionale Entwicklungsdisparitäten und ihre Folgen. About the Author Dr. Christiane Dienel ist Professorin für Europäische Politik und Gesellschaft an der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH).
show more...Just click on START button on Telegram Bot