
Product Description
Dem in der Frauenarztpraxis häufigen und unspezifischen Symptom Chronischer Unterbauchschmerz liegen oft mehrere Ursachen gleichzeitig zugrunde. Ein multimodaler Therapieansatz ist bei diesem komplexen Beschwerdebild, das häufig eine Herausforderung für den Diagnostiker und Therapeuten gleichermaßen darstellt, in den meisten Fällen sinnvoll.
Dieses Buch, geschrieben von klinisch erfahrenen Herausgebern und Autoren, bietet eine hilfreiche Unterstützung bei der Gewichtung der einzelnen pathogenetischen Faktoren und der Differenzialdiagnostik.
So finden sich unter anderem Kapitel zu
- Endometriose- Reizdarmsyndrom- Uterus myomatosus - Urologischen Ursachen/muskulären Beckenbodenschmerzen
Die Säulen der Therapie werden ausführlich erörtert
- Diagnosespezifische medikamentöse und operative Maßnahmen- Symptomorientierte multimodale Therapie- Psychosomatische Behandlungsansätze- Selbsthilfe und komplementäre Behandlungsansätze
Ein Überblick über die derzeitige Versorgungsrealität in Deutschland rundet das Werk ab.
From the Back Cover
Chronischer Unterbauchschmerz - die Ursachen eines komplexen Beschwerdebilds
Dem in der Frauenarztpraxis häufigen und unspezifischen Symptom Chronischer Unterbauchschmerz liegen in den meisten Fällen mehrere Ursachen gleichzeitig zugrunde. Entsprechend ist oft ein multimodaler Therapieansatz erforderlich.
Dieses Buch, geschrieben von klinisch erfahrenen Herausgebern und Autoren, bietet eine hilfreiche Unterstützung bei der Gewichtung der einzelnen pathogenetischen Faktoren und der Differenzialdiagnostik.
So finden sich Kapitel zu
- Endometriose
- Reizdarmsyndrom
- Uterus myomatosus
- Urologischen Ursachen/muskulären Beckenbodenschmerzen
Die drei Säulen der Therapie werden ausführlich erörtert
- Diagnosespezifische medikamentöse und operative Maßnahmen
- Symptomorientierte multimodale Therapie
- Selbsthilfe und komplementäre Behandlungsansätze
Ein Überblick über die derzeitige Versorgungsrealität in Deutschland rundet das Werk ab.
Diagnostik, Therapie, Schmerztherapie und komplementäre Therapieansätze - praxisbezogen und wissenschaftlich fundiert.
About the Author
Priv. Doz. Dr. med. Martin Sillem, Praxisklinik am Rosengarten, Mannheim
Priv.-Doz. Dr. med. S. Mechsner, Klinik für Gynäkologie, Charité, Berlin,
Dr. med. F. Siedentopf, Martin-Luther-Krankenhaus, Abt. Gynäkologie , Berlin.
Just click on START button on Telegram Bot