Hygiene in Kindertagesstätten: Fragen und Antworten

Hygiene in Kindertagesstätten: Fragen und Antworten

Author
Ronald Giemulla, PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner (auth.)
Publisher
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
VIII, 92
ISBN
978-3-662-45034-5,978-3-662-45035-2
File Type
pdf
File Size
1.2 MiB

Product Description Verständlich und auf dem neuesten wissenschatlichen Stand wird das aktuelle Wissen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten in Kindertagesstätten - KITAS - beschrieben. Das Buch wendet sich v.a. an pädagogische Fachkräfte, wie Erzieherinnen und Erzieher, Auszubildende, Fachberater, Leitungen von Tageseinrichtungen für Kinder, aber auch an interessierte Eltern.Von den klassischen hygienischen Maßnahmen wie Händehygiene, Reinigung und Desinfektion, bis zu den Symptomen der wichtigsten Kinderkrankheiten, notwendige Maßnahmen in der Einrichtung, Therapie und Impfprävention werden übersichtlich dargestellt. Ausgewählte – für die Praxis relevante – Checklisten sowie die wichtigsten Regeln für die Erste Hilfe unter hygienischen Gesichtspunkten runden das Werk ab. Durch den Frage-Antwort-Aufbau der einzelnen Kapitel ist das Werk sowohl für die erste Auseinandersetzung mit hygienischen Themen als auch als Repetitorium für erfahrene Fachkräfte geeignet. From the Back Cover Dieses Buch vermittelt in verständlicher Form das aktuelle Wissen zur Vermeidung von Infektionskrankheiten in Kindertagesstätten - KITAS - und wendet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte, wie Erzieherinnen und Erzieher, Auszubildende, Fachberater, Vorstände in Tageseinrichtungen für Kinder, aber auch interessierte Eltern. Der Inhalt:Krankheitserreger, Infektionsquellen und ÜbertragungswegeGrundlagen der Prävention: Händehygiene, Reinigung und DesinfektionAllgemeine HygienefragenLebensmittelhygiene  Schädlingsprophylaxe und Bekämpfung      In die Kita oder zum Arzt – Die wichtigsten Kinderkrankheiten: Symptome, Maßnahmen in der Einrichtung, Therapie und Impfprävention              Was ist bei der Ersten Hilfe unter hygienischen Aspekten zu beachten?Die empfohlenen ImpfungenChecklisten zur Eigenkontrolle Die Autoren:Ronald Giemulla ist beim Deutschen Beratungszentrum für Hygiene, BZH GmbH, in der Außenstelle Paderborn in Nordrhein-Westfalen tätig. Er ist staatlich geprüfte Hygienefachkraft und Qualitätsbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen.  PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist ärztlicher Leiter des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene, BZH GmbH, in Freiburg. Er ist Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzqualifikationen Intensiv- und Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie und ärztliches Qualitätsmanagement. About the Author Ronald Giemulla ist beim Deutschen Beratungszentrum für Hygiene, BZH GmbH, in der Außenstelle Paderborn in Nordrhein-Westfalen tätig. Er ist staatlich geprüfte Hygienefachkraft und Qualitätsbeauftragter im Gesundheits- und Sozialwesen. PD Dr. med. Sebastian Schulz-Stübner ist ärztlicher Leiter des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene, BZH GmbH, in Freiburg. Er ist Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin, Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzqualifikationen Intensiv- und Notfallmedizin, spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie und ärztliches Qualitätsmanagement.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book