Restorative Justice: Theorie und Methode für die Soziale Arbeit

Restorative Justice: Theorie und Methode für die Soziale Arbeit

Author
Frank Früchtel, Anna-Maria Halibrand (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
VI, 132
ISBN
978-3-658-10178-7,978-3-658-10179-4
File Type
pdf
File Size
1.3 MiB

Review “… ermöglicht eine gute, inspirierende Einführung ins Thema und gibt wichtige Denkanstöße für die Praxis eines vielversprechenden Umgangs …” (in: TOA-Magazin, Heft 3, 2016) Product Description Auf Untaten erfolgen Urteile, auf Grenzverletzungen Sanktionen, auf Fehlverhalten Strafen. Unser Strafrechtssystem ist ein rationaler Apparat, der in seiner eigenen Logik betrachtet ähnlich alternativlos erscheint wie die Strafsysteme vergangener Jahrhunderte. In diesem Lehrbuch werden Modelle des alternativen Umgangs mit verletzenden Verhalten diskutiert. Wiedergutmachung, Verständigung, Heilung und Gemeinschaft stehen dabei im Vordergrund - weniger die Strafe. Restorative Justice und indigenisierte Sozialarbeit sind neue Fachdiskurse im deutschen Sprachraum. Theoretische Darstellungen und praktische Beispiele schaffen einen Überblick zu den Methoden, die anwendungsbezogen aufbereitet wurden und dazu anregen, über Bestehendes und Mögliches nachzudenken. From the Back Cover Auf Untaten erfolgen Urteile, auf Grenzverletzungen Sanktionen, auf Fehlverhalten Strafen. Unser Strafrechtssystem ist ein rationaler Apparat, der in seiner eigenen Logik betrachtet ähnlich alternativlos erscheint wie die Strafsysteme vergangener Jahrhunderte. In diesem Lehrbuch werden Modelle des alternativen Umgangs mit verletzenden Verhalten diskutiert. Wiedergutmachung, Verständigung, Heilung und Gemeinschaft stehen dabei im Vordergrund - weniger die Strafe. Restorative Justice und indigenisierte Sozialarbeit sind neue Fachdiskurse im deutschen Sprachraum. Theoretische Darstellungen und praktische Beispiele schaffen einen Überblick zu den Methoden, die anwendungsbezogen aufbereitet wurden und dazu anregen, über Bestehendes und Mögliches nachzudenken.Der Inhalt·        Restorative Justice und Restorative Social Work·        Täter-Opfer-Ausgleich – die etablierte Form von Restorative Justice·        Family Group Conference / Familienrat·        Gemeinschaftskonferenz und Sozialnetz-Konferenz·        Talking Circles, Friedenszirkel und Soziokratie·        Die Elemente von Restorative Justice dargestellt an einer ungewöhnlichen Begegnung im Trojanischen Krieg Die Zielgruppen·        Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit·        Praktiker aus Jugendgerichtshilfe, Bewährungshilfe, Strafvollzug und Jugendhilfe·        Richter, Staatsanwälte, Strafverteidiger und Schöffen·        Erzieher, Jugendarbeiter und Quartiermanager·        Lehrer, Mediatoren, Konfliktberater         Die AutorenDr. Frank Früchtel ist Professor am Fachbereich Soziale Arbeit der Fachhochschule Potsdam. Anna-Maria Halibrand ist Sozialarbeiterin in der Jugendberatung Hinterhaus in Hannover. About the Author Dr. Frank Früchtel ist Professor am Fachbereich Soziale Arbeit der Fachhochschule Potsdam. Anna-Maria Halibrand ist Sozialarbeiterin in der Jugendberatung Hinterhaus in Hannover.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book