Strategien für die deutsch-chinesische Geschäftsbeziehung: Erfolgreich verhandeln und Konflikte lösen

Strategien für die deutsch-chinesische Geschäftsbeziehung: Erfolgreich verhandeln und Konflikte lösen

Author
Jutta Micholka-Metsch, Marc-Christopher Metsch (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
XVI, 240
ISBN
978-3-658-06101-2,978-3-658-06102-9
File Type
pdf
File Size
2.5 MiB

From the Back Cover Dieses Fachbuch stellt eine praxisorientierte Strategie vor, mit deren Hilfe westliche Manager Differenzen, Konflikte und schwierige Verhandlungsphasen im China-Business überwinden können. Viele konkrete Fallbeispiele machen die kulturellen Unterschiede greifbar und bieten Lösungsansätze sowie Strategien zur Vermeidung von Konflikten an. Manager wissen längst um die Relevanz einzelner Faktoren wie Gesichtgeben, Harmoniewahrung oder Kritikverhalten in der Kommunikation mit chinesischen Geschäftspartnern. Bisher gab es jedoch noch kein adäquates Verfahren, mit dem sie diese Faktoren beleben und zu wirklichen Erfolgsfaktoren generieren konnten. Die Autoren orientieren sich an den Normen der Kultur, dem Verhandlungsverhalten und der Sprache und vermitteln damit ein tieferes Verständnis für das Verhalten der chinesischen Geschäftspartner. Die Basis ihrer Methode bilden chinesische Redewendungen und Sprichwörter, mit deren Gebrauch Chinesen Konflikte vermeiden oder lösen und die somit die Grundlage für jede langfristige Geschäftsbeziehung bilden. Der InhaltGrundlagen der KommunikationPersonenwahrnehmung, Personenbeurteilung und Kulturstandards Konfliktfelder und Lösungsstrategien aus deutscher/chinesischer SichtVerhandlungen aus deutscher/chinesischer Sicht – Taktiken und BesonderheitenKooperative Kommunikationsstrategeme Die AutorenDr. Jutta Micholka-Metsch, selbstständige Wirtschafts- und Kognitionspsychologin, berät in China tätige Unternehmen im Bereich Wirtschaftskommunikation und führt eigene Forschungen zum Thema durch. Marc-Christopher Metsch, Ostasienwissenschaftler, berät Unternehmen im Bereich Internationales Strategisches Management, Schwerpunkt China. Beide Autoren sprechen Chinesisch. Product Description Dieses Fachbuch stellt eine praxisorientierte Strategie vor, mit deren Hilfe westliche Manager Differenzen, Konflikte und schwierige Verhandlungsphasen im China-Business überwinden können. Viele konkrete Fallbeispiele machen die kulturellen Unterschiede greifbar und bieten Lösungsansätze sowie Strategien zur Vermeidung von Konflikten an. Manager wissen längst um die Relevanz einzelner Faktoren wie Gesichtgeben, Harmoniewahrung oder Kritikverhalten in der Kommunikation mit chinesischen Geschäftspartnern. Bisher gab es jedoch noch kein adäquates Verfahren, mit dem sie diese Faktoren beleben und zu wirklichen Erfolgsfaktoren generieren konnten. Die Autoren orientieren sich an den Normen der Kultur, dem Verhandlungsverhalten und der Sprache und vermitteln damit ein tieferes Verständnis für das Verhalten der chinesischen Geschäftspartner. Die Basis ihrer Methode bilden chinesische Redewendungen und Sprichwörter, mit deren Gebrauch Chinesen Konflikte vermeiden oder lösen und die somit die Grundlage für jede langfristige Geschäftsbeziehung bilden. About the Author Dr. Jutta Micholka-Metsch, selbstständige Wirtschafts- und Kognitionspsychologin, berät in China tätige Unternehmen im Bereich Wirtschaftskommunikation und führt eigene Forschungen zum Thema durch. Marc-Christopher Metsch, Ostasienwissenschaftler, berät Unternehmen im Bereich Internationales Strategisches Management, Schwerpunkt China. Beide Autoren sprechen Chinesisch.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book