Macht als soziale Praxis: Die Herausbildung des transatlantischen Machtverhältnisses im Krisenjahr 1989

Macht als soziale Praxis: Die Herausbildung des transatlantischen Machtverhältnisses im Krisenjahr 1989

Author
Axel Heck (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
X, 236
ISBN
978-3-658-10697-3,978-3-658-10698-0
File Type
pdf
File Size
1.9 MiB

From the Back Cover Axel Heck erarbeitet eine innovative Forschungsheuristik, um die sozialen Praktiken in der Herausbildung des transatlantischen Machtverhältnisses aufzudecken. Empirisch wird das Krisenjahr 1989 untersucht und durch eine rekonstruktive Analyse gezeigt, wie zwischen den politischen Akteuren Status- und Deutungsansprüche sowie Machtpositionen in der sozialen Praxis ausgehandelt und durchgesetzt wurden. Die Forschungsheuristik legt den Blick auf die sozialen Praktiken der Macht frei und zeigt, inwiefern das transatlantische Machtverhältnis im Krisenjahr 1989 sowohl von Gleichgewichtspolitik, Hegemonie- und Herrschaftsansprüchen geprägt wurde.Der InhaltMachtkonzeption in den Internationalen BeziehungenWertebasierte SicherheitsgemeinschaftNATO-Gipfeltreffen in Brüssel 1989Bedeutungsverlust des Kalten KriegesStreit über LANCE-RaketenDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale BeziehungenPraktiker aus dem Bereich Politik/DiplomatieDer AutorDr. Axel Heck ist wissenschaftlicher Post-doc Mitarbeiter an der Professur für Governance in Mehrebenensystemen des Seminars für Wissenschaftliche Politik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Product Description Axel Heck erarbeitet eine innovative Forschungsheuristik, um die sozialen Praktiken in der Herausbildung des transatlantischen Machtverhältnisses aufzudecken. Empirisch wird das Krisenjahr 1989 untersucht und durch eine rekonstruktive Analyse gezeigt, wie zwischen den politischen Akteuren Status- und Deutungsansprüche sowie Machtpositionen in der sozialen Praxis ausgehandelt und durchgesetzt wurden. Die Forschungsheuristik legt den Blick auf die sozialen Praktiken der Macht frei und zeigt, inwiefern das transatlantische Machtverhältnis im Krisenjahr 1989 sowohl von Gleichgewichtspolitik, Hegemonie- und Herrschaftsansprüchen geprägt wurde. About the Author Dr. Axel Heck ist wissenschaftlicher Post-doc Mitarbeiter an der Professur für Governance in Mehrebenensystemen des Seminars für Wissenschaftliche Politik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book