
Review “Durch das Buch Thermodynamik der gleichnamigen Autoren, welches ebenfalls bei Springer erhältlich ist, waren meine Erwartungen an das neue Lehrbuch doch relativ hoch. Aber die Erwartungen wurden definitiv übertroffen. Das vorliegende Buch gibt eine gute Einführung in die Physik und Chemie der Grenzflächen. … halte ich das Gesamtkonzept für sehr gelungen …” (Steve Zaubitzer, Institut für Elektrochemie, Universität Ulm)“... etliche Formeln verständliche hergeleitet werden ... eine sehr umfangreiche Literaturliste angefügt ist” (Dipl.-Ing. Dr. Michael Fritsch, FH "Mechatronik/Schwerpunkt Maschinenbau, MCI Management Center Innsbruck)“Ein hervorragendes Lehrbuch zur Einführung. Viele wichtige Grundlagen können an dieser Stelle gelegt werden.”Besonders hervorzuheben : “Die Übersichtlichkeit ist eindeutig geben ...” (Sebastian Böttger, Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, Europa-Universität Flensburg) “Fachlich ausführlich beschrieben. Ausführungen sind nicht zu tiefgehend, sondern decken Grundlagen hinreichend ab. Gute Strukturierung des Gesamtinhalts, Kapitel übersichtlich und nachvollziehbar gegliedert.” (Dipl.-Ing. Nicole Metzler, sc., Fertigungstechnik, Faserverbundwerkstoffe, Universität Augsburg) Product Description Das Gebiet der Kolloid- und Grenzflächenchemie und -physik ist ausgesprochen vielschichtig und nahezu für alle Gebiete der Natur- und Lebenswissenschaften sowie der Technik von immenser und stetig zunehmender Bedeutung. Dieses Lehrbuch richtet sich an alle Studenten der Chemie und der Biologie im Master- bzw. Bachelor-Studiengang. Es ist das erste für Anfänger geeignete Lehrbuch zu dieser Thematik und fasst die chemischen, physikalischen und technologischen Grundlagen dieses aktuellen Gebietes auf dem Niveau eines Bachelor-Vertiefungsstudiums zusammen. Es schließt damit eine Lücke, denn bisher mussten sich viele Studierende die in diesem Buch aufgeführten Grundlagen mühsam aus vielen sehr speziellen Lehrbüchern unterschiedlicher Thematik zusammensuchen. From the Back Cover Das Gebiet der Kolloid- und Grenzflächenchemie und -physik ist ausgesprochen vielschichtig und nahezu für alle Gebiete der Natur- und Lebenswissenschaften sowie der Technik von immenser und stetig zunehmender Bedeutung.Dieses Lehrbuch richtet sich an alle Studenten der Chemie und der Biologie im Master- bzw. Bachelor-Studiengang. Es ist das erste für Anfänger geeignete Lehrbuch zu dieser Thematik und fasst die chemischen, physikalischen und technologischen Grundlagen dieses aktuellen Gebietes auf dem Niveau eines Bachelor-Vertiefungsstudiums zusammen. Es schließt damit eine Lücke, denn bisher mussten sich viele Studierende die in diesem Buch aufgeführten Grundlagen mühsam aus vielen sehr speziellen Lehrbüchern unterschiedlicher Thematik zusammensuchen.Die AutorenProf. Dr. Günter Jakob Lauth, FH AachenDr. Jürgen Kowalczyk, FH Aachen About the Author Prof. Dr. Günter Jakob Lauth, FH AachenDr. Jürgen Kowalczyk, FH Aachen
show more...Just click on START button on Telegram Bot