Theorie Sozialer Arbeit verstehen: Ein Vademecum

Theorie Sozialer Arbeit verstehen: Ein Vademecum

Author
Otger Autrata, Bringfriede Scheu (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
244
ISBN
978-3-658-09713-4,978-3-658-09714-1
File Type
pdf
File Size
1.9 MiB

Product Description Otger Autrata und Bringfriede Scheu entfalten eine grundsätzliche Bestimmung von Theorie Sozialer Arbeit wie auch von Verstehen. Für den professionellen Alltag in der Sozialen Arbeit ist es von zentraler Bedeutung, dass MitarbeiterInnen auf theoretisches Wissen zurückgreifen können. Damit das möglich ist, muss Theorie Sozialer Arbeit verstanden werden. Verstehen ist die Übernahme von gesellschaftlichem Wissen vom Subjektstandpunkt aus. Wichtig dabei ist, dass das Verstehen von Theorie Sozialer Arbeit nicht nur die Übernahme von Wissen ist, sondern auch subjektive Entwicklungsherausforderung. Dieses Vademecum soll als verlässlicher Begleiter zur Orientierung dienen. From the Back Cover Otger Autrata und Bringfriede Scheu entfalten eine grundsätzliche Bestimmung von Theorie Sozialer Arbeit wie auch von Verstehen. Für den professionellen Alltag in der Sozialen Arbeit ist es von zentraler Bedeutung, dass MitarbeiterInnen auf theoretisches Wissen zurückgreifen können. Damit das möglich ist, muss Theorie Sozialer Arbeit verstanden werden. Verstehen ist die Übernahme von gesellschaftlichem Wissen vom Subjektstandpunkt aus. Wichtig dabei ist, dass das Verstehen von Theorie Sozialer Arbeit nicht nur die Übernahme von Wissen ist, sondern auch subjektive Entwicklungsherausforderung. Dieses Vademecum soll als verlässlicher Begleiter zur Orientierung dienen.Der InhaltSoziale Arbeit und ihre TheorieTheorie Sozialer Arbeit aneignen oder lernen?Theorie Sozialer Arbeit verstehenWas ist eine Theorie Sozialer Arbeit?Verstehen von Theorie Sozialer Arbeit: KriterienDie ZielgruppenDozierende, Studierende und PraktikerInnen der Sozialen ArbeitDie AutorenDr. habil Otger Autrata ist Leiter des Forschungsinstitutes RISS und Privatdozent an der Universität Osnabrück.Prof.in (FH) Dr.in Bringfriede Scheu ist Leiterin des Studienbereichs Gesundheit und Soziales an der Fachhochschule Kärnten. About the Author Dr. habil Otger Autrata ist Leiter des Forschungsinstitutes RISS und Privatdozent an der Universität Osnabrück. Prof.in (FH) Dr.in Bringfriede Scheu ist Leiterin des Studienbereichs Gesundheit und Soziales an der Fachhochschule Kärnten.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book