Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen

Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen

Author
Ursula Augsten (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
2
Year
2015
Page
304
ISBN
978-3-8349-3346-1,978-3-8349-3816-9
File Type
pdf
File Size
14.8 MiB

Review “... In einer klaren Sprachgestaltung gelingt ihr ein guter und verlässlicher Überblick über das Steuerrecht in Nonprofit-Organisationen … Die praxisrelevanten Fragen werden indes abgehandelt und anschaulich mit Beispielen und Tipps unterlagt.” (in: Stiftung & Sponsoring, Heft 4, 2016)“... soll sowohl Beratern als auch Non-Profit- Organisationen selbst als Leitfaden bei ihrer täglichen Arbeit dienen ... stellt das Steuerrecht für gemeinnützige Körperschaften umfassend dar.” (in: StiftungsWelt, Heft 4, 2015)“... beleuchtet nicht nur die Grundlagen des Steuerrechts, sondern erörtert auch systematisch andere Rahmenbedingungen ... Ausführlich werden die gemeinnützigen Zwecke diskutiert und der Spendenabzug dargestellt ... Eine übersichtliche publikation, die gut gegliedert und klar formulierend die wesentlichen Punkte der Rechtsfragen erörtert und für Praktiker äußerst nützlich ist.” (Swen Neumann, in: Stiftung, Heft 5, 2015)"[...] eine solide Darstellung auf aktuellem Stand." Stiftung & Sponsoring, 01/2008 Product Description Gemeinnützige Einrichtungen können von zahlreichen Steuerbegünstigungen profitieren. Um diese zu erreichen, ist nicht nur deren Kenntnis, sondern auch eine zielgenaue Umsetzung erforderlich. Dies gilt insbesondere in Zeiten knapp werdender öffentlicher Mittel. Das Buch ist sowohl den beratenden Personen als auch den NPO-Organisationen selbst ein Leitfaden bei der täglichen Arbeit. Book Description Mit Nonprofit zum Erfolg. From the Back Cover Gemeinnützige Einrichtungen können von zahlreichen Steuerbegünstigungen profitieren. Um diese zu erreichen, ist nicht nur deren Kenntnis, sondern auch eine zielgenaue Umsetzung erforderlich. Dies gilt insbesondere in Zeiten knapp werdender öffentlicher Mittel. Das Buch ist sowohl den beratenden Personen als auch den NPO-Organisationen selbst ein Leitfaden bei der täglichen Arbeit. Die Neuauflage wurde vor allem vor dem Hintergrund des Ehrenamtsstärkungsgesetz und der jetzt erfolgten Änderung des AEAO im Bereich steuerbegünstigte Zwecke aktualisiert.Der InhaltGemeinnützigkeit: Gemeinnützige Zwecke; Selbstlosigkeit; Unmittelbarkeit; Ausschließlichkeit; Förderung der AllgemeinheitVier-Sphären-Theorie als wesentliche Grundlage der Besteuerung gemeinnütziger Organisationen:ideeller Bereich; Vermögensverwaltung; Zweckbetrieb; steuerpflichtiger wirtschaftlicher ZweckbetriebGewerbesteuerUmsatzsteuer BesteuerungsverfahrenUmstrukturierung und AusgliederungenDie AutorinSteuerberaterin Ursula Augsten ist Partnerin bei der Baker Tilly Roelfs Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart. About the Author Steuerberaterin Ursula Augsten ist Partnerin bei der Baker Tilly Roelfs Steuerberatungsgesellschaft in Stuttgart.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book