
Product Description Nadine Ober-Heilig entwickelt ein Konstrukt, das Erlebniswirkung für eine strategische Gestaltung beschreibbar und messbar macht und auf dessen Grundlage die Relevanz von Erlebnissen auf wichtige Museumsziele untersucht werden konnte. Ferner wird die strategische Bedeutung der Museumsarchitektur für die Erlebniswirkung erstmalig dezidiert erfasst. Es wird u. a. gezeigt, dass eine erlebnisbewusste Innenraumarchitektur unabhängig von der Form des Ausstellungsdesigns eine stärkere Erlebniswirkung des gesamten Museums hervorruft. From the Back Cover Nadine Ober-Heilig entwickelt ein Konstrukt, das Erlebniswirkung für eine strategische Gestaltung beschreibbar und messbar macht und auf dessen Grundlage die Relevanz von Erlebnissen auf wichtige Museumsziele untersucht werden konnte. Ferner wird die strategische Bedeutung der Museumsarchitektur für die Erlebniswirkung erstmalig dezidiert erfasst. Es wird u. a. gezeigt, dass eine erlebnisbewusste Innenraumarchitektur unabhängig von der Form des Ausstellungsdesigns eine stärkere Erlebniswirkung des gesamten Museums hervorruft.Der InhaltErlebnisbewusstsein von Museen als Chance der BesucheranspracheDie Bedeutung von Erlebniswirkung für das BindungsverhaltenWirkung der Innenraumarchitektur auf die Erlebniswirkung des MuseumsDie ZielgruppenDozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Kulturmanagement und -marketingKulturmanager, Marketingmanager, Kuratoren und Architekten Die AutorinDr. Nadine Ober-Heilig promovierte bei Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement, an der Leuphana Universität Lüneburg.Die HerausgeberDie Schriftenreihe Forschungsgruppe Konsum und Verhalten wird herausgegeben von Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn, Prof. Dr. Yasemin Boztuğ, Prof. Dr. Sandra Diehl, Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein, Prof. Dr. Lutz Hildebrandt, Prof. Dr. Tobias Langner, Prof. Dr. Bruno Neibecker, Prof. Dr. Thorsten Posselt, Prof. Dr. Christian Schade, Prof. Dr. Martina Steul-Fischer, Prof. Dr. Ralf Terlutter und Prof. Dr. Volker Trommsdorff. About the Author Dr. Nadine Ober-Heilig promovierte bei Prof. Dr. Sigrid Bekmeier-Feuerhahn am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement, an der Leuphana Universität Lüneburg.
show more...Just click on START button on Telegram Bot