Training emotionaler Kompetenzen

Training emotionaler Kompetenzen

Author
Prof. Dr. Matthias Berking (auth.)
Publisher
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language
German
Edition
3
Year
2015
Page
188
ISBN
978-3-642-54016-5,978-3-642-54017-2
File Type
pdf
File Size
9.2 MiB

Product Description


Die eigenen Gefühle kompetent regulieren zu können – das ist zentral für die psychische Gesundheit und die effektive Auseinandersetzung mit der Umwelt. Ziel des Trainings emotionaler Kompetenzen (TEK) ist es, diese Kompetenzen systematisch aufzubauen und zu stärken.
TEK wird eingesetzt (1) als flankierende Maßnahme in Ambulanz oder Klinik, (2) präventiv bei Risikogruppen, (3) Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich. Es beruht auf den aktuellsten Befunden der klinischen Psychologie, der affektiven Neurowissenschaften und der Emotionsforschung und zeigt, wie die notwendigen Informationen über Emotionen vermittelt und effektive Emotionsregulationsstrategien erarbeitet und eingeübt werden.
Alle notwendigen Materialien werden entweder im Manual oder zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Kursleiterunterlagen, Power-Point-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebogen zur Diagnostik emotionaler Kompetenzen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen, Trainingskalender).
Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen.


From the Back Cover


Emotionale Kompetenzen trainieren
Die eigenen Gefühle kompetent regulieren zu können – das ist zentral für die psychische Gesundheit und die effektive Auseinandersetzung mit der Umwelt. Ziel des Trainings emotionaler Kompetenzen (TEK) ist es, diese Kompetenzen systematisch aufzubauen und zu stärken.
TEK – die Einsatzbereiche
(1) TEK als flankierende Maßnahme während ambulanter Einzeltherapie oder Teil eines stationären Behandlungsangebotes – (2) präventiv bei Risikogruppen – (3) Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich.
TEK – das Manual
TEK beruht auf den aktuellsten Befunden der klinischen Psychologie, der affektiven Neurowissenschaften und der Emotionsforschung. Und TEK zeigt, wie die notwendigen Informationen über Emotionen vermittelt und effektive Emotionsregulationsstrategien erarbeitet und eingeübt werden.
TEK – die Materialien
Alle zur Durchführung des Kurses notwendigen Materialien werden entweder im Manual oder zum Download im Internet zur Verfügung gestellt: Manual mit konkreter Anleitung für den Kursleiter, Power-Point-Präsentation zum Einstieg, Arbeitsblätter und Fragebogen zur Diagnostik emotionaler Kompetenzen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen, Trainingskalender.
Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen


About the Author


Prof. Dr. Matthias Berking, Leiter des Lehrstuhls für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book