Pfadfinden weltweit: Die Internationalität der Pfadfindergemeinschaft in der Diskussion

Pfadfinden weltweit: Die Internationalität der Pfadfindergemeinschaft in der Diskussion

Author
Matthias D. Witte (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
170
ISBN
978-3-658-09951-0,978-3-658-09952-7
File Type
pdf
File Size
2.0 MiB

Product Description In diesem Band wird das Pfadfinden als weltweit verbreitete Kinder- und Jugendbewegung in den Blick genommen und gefragt, wie international und weltoffen die deutschsprachige Pfadfindergemeinschaft ist. Wo eröffnen sich internationale Bildungsräume, welche nachhaltigen Effekte haben die internationalen Jugendbegegnungen? Pfadfinden ist als Methode nicht nur weltweit verbreitet, sondern Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind darüber hinaus in die Dynamiken globaler Vernetzung eingebunden. Die Kinder- und Jugendbewegung kann mit ihrer internationalen Kinder- und Jugendarbeit sogar selbst als Akteurin in Globalisierungsprozessen gesehen werden. Zugleich aber ist das Pfadfinden konfrontiert mit den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung ergeben. From the Back Cover In diesem Band wird das Pfadfinden als weltweit verbreitete Kinder- und Jugendbewegung in den Blick genommen und gefragt, wie international und weltoffen die deutschsprachige Pfadfindergemeinschaft ist. Wo eröffnen sich internationale Bildungsräume, welche nachhaltigen Effekte haben die internationalen Jugendbegegnungen? Pfadfinden ist als Methode nicht nur weltweit verbreitet, sondern Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind darüber hinaus in die Dynamiken globaler Vernetzung eingebunden. Die Kinder- und Jugendbewegung kann mit ihrer internationalen Kinder- und Jugendarbeit sogar selbst als Akteurin in Globalisierungsprozessen gesehen werden. Zugleich aber ist das Pfadfinden konfrontiert mit den Herausforderungen, die sich aus der Globalisierung ergeben.Der InhaltWeltpfadfinderverbände und World Scout JamboreesInternationale BildungsstandardsSymbole, Embleme und RitualeGlobale JugendkulturInformelle BildungsprozessePfadfinden in ÖsterreichMoslemische Pfadfinderinnen und Pfadfinder Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Kindheits- und JugendforschungAkteure in der außerschulischen Jugendbildung Der HerausgeberDr. Matthias D. Witte ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. About the Author Dr. Matthias D. Witte ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book