Nachhaltige Wohngebäudesanierung in Deutschland und China: Untersuchung der konzeptionellen und strategischen Übertragungsmöglichkeiten

Nachhaltige Wohngebäudesanierung in Deutschland und China: Untersuchung der konzeptionellen und strategischen Übertragungsmöglichkeiten

Author
Ji Zhang (auth.)
Publisher
Springer Vieweg
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
291
ISBN
978-3-658-09754-7,978-3-658-09755-4
File Type
pdf
File Size
10.1 MiB

From the Back Cover Ji Zhang behandelt die Erfahrungen der nachhaltigen Wohngebäudesanierung in Deutschland und diskutiert ihre Übertragungsmöglichkeiten auf China. Während die Sanierung von Wohnbestand in Deutschland schon weit entwickelt ist, steht sie in China noch am Anfang. Die Autorin gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Rahmenbedingungen in beiden Ländern, dann analysiert sie 31 herausragende Berliner Sanierungsprojekte, aufgeschlüsselt nach den fünf  Teilaspekten Energie, Wasser, Grün, Baustoffe und Attraktivität. Mittels energetischer Simulation eines Referenzgebäudes und Diskussionen überprüft Ji Zhang die Übertragbarkeit der in Deutschland angewendeten Maßnahmen auf die Hot Summer Cold Winter Zone in China.Der InhaltRahmenbedingungen für die nachhaltige Sanierung in Zhejiang und BerlinÜberblick über die wissenschaftlichen und theoretischen Grundlagen der nachhaltigen Sanierung und Meilensteinprojekte in BerlinUntersuchung ausgewählter Sanierungsmaßnahmen in BerlinÜberprüfung von deren Übertragbarkeit auf ZhejiangDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Architektur und UmweltwissenschaftenArchitektInnen, UmweltexpertInnen und EnergieberaterInnenDie AutorinJi Zhang, Stipendiatin vom China Scholarschip Council (CSC), promovierte am Fachgebiet für Gebäudetechnik und Entwerfen der Technischen Universität Berlin. Zuvor studierte sie Architektur und Baugeschichte an der Zhejiang Universität und hat an mehreren Sanierungsprojekten in China teilgenommen. Product Description Ji Zhang behandelt die Erfahrungen der nachhaltigen Wohngebäudesanierung in Deutschland und diskutiert ihre Übertragungsmöglichkeiten auf China. Während die Sanierung von Wohnbestand in Deutschland schon weit entwickelt ist, steht sie in China noch am Anfang. Die Autorin gibt zunächst einen kurzen Überblick über die Rahmenbedingungen in beiden Ländern, dann analysiert sie 31 herausragende Berliner Sanierungsprojekte, aufgeschlüsselt nach den fünf Teilaspekten Energie, Wasser, Grün, Baustoffe und Attraktivität. Mittels energetischer Simulation eines Referenzgebäudes und Diskussionen überprüft Ji Zhang die Übertragbarkeit der in Deutschland angewendeten Maßnahmen auf die Hot Summer Cold Winter Zone in China. About the Author Ji Zhang, Stipendiatin vom China Scholarschip Council (CSC), promovierte am Fachgebiet für Gebäudetechnik und Entwerfen der Technischen Universität Berlin. Zuvor studierte sie Architektur und Baugeschichte an der Zhejiang Universität und hat an mehreren Sanierungsprojekten in China teilgenommen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book