Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich: Empirische Analyse anhand der Strategieprozesstheorie in der Automobilindustrie

Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich: Empirische Analyse anhand der Strategieprozesstheorie in der Automobilindustrie

Author
Valéry Yves d’Aujourd’hui (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2015
Page
409
ISBN
978-3-658-10248-7,978-3-658-10249-4
File Type
pdf
File Size
2.7 MiB

From the Back Cover Auf Basis der Strategieprozesstheorie untersucht Valéry Yves d’Aujourd’hui Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich der Automobilindustrie. Er zeigt anhand einer tiefgehenden Organisationsanalyse auf, wie neue Projekte innerhalb einer Organisation entstehen und identifiziert drei Entstehungsmuster für Forschungsprojekte in derselben Forschungsorganisation: „Standardprojekte“, „Experteninitiativen“ und „Vorstandsaufträge“. Sowohl der Mechanismus dieser Projektentstehungsmuster als auch ihre Wirkung auf die Innovationskraft sind unterschiedlich. Als Implikation wird deshalb eine explizite Förderung situationsadäquater Projektentstehungsmuster empfohlen. Der InhaltProjektentstehung aus Sicht der StrategieprozesstheorieAbleitung eines Ressourcenallokationsprozess-Modells (RAP-Modells) für TechnologieentwicklungsprojekteAnwendung des RAP-Modells auf die untersuchte Forschungsorganisation  Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt ManagementMitarbeiter von F&E-, Technologie- und Innovationsmanagement-Abteilungen Der Autor Valéry Yves d’Aujourd’hui promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Hans Koller an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU-HH). Er hat mehrjährige Erfahrung als Strategie- und Prozessberater im Management Consulting. Product Description Auf Basis der Strategieprozesstheorie untersucht Valéry Yves d’Aujourd’hui Projektentstehungsmuster im zentralen Forschungsbereich der Automobilindustrie. Er zeigt anhand einer tiefgehenden Organisationsanalyse auf, wie neue Projekte innerhalb einer Organisation entstehen und identifiziert drei Entstehungsmuster für Forschungsprojekte in derselben Forschungsorganisation: „Standardprojekte“, „Experteninitiativen“ und „Vorstandsaufträge“. Sowohl der Mechanismus dieser Projektentstehungsmuster als auch ihre Wirkung auf die Innovationskraft sind unterschiedlich. Als Implikation wird deshalb eine explizite Förderung situationsadäquater Projektentstehungsmuster empfohlen. About the Author Valéry Yves d’Aujourd’hui promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Hans Koller an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU-HH). Er hat mehrjährige Erfahrung als Strategie- und Prozessberater im Management Consulting.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book