
Product Description
Sabine Haller arbeitet aus allen traditionellen BWL-Bereichen die Besonderheiten des Managements von Dienstleistungen heraus, um ein stringentes Dienstleistungsmanagement zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele stellt sie die Grundlagen der Dienstleistung aus Kundensicht dar. Denn Kundenorientierung ist der Erfolgsfaktor, an dem sich Prozesse, Leistungen und Mitarbeiter messen lassen. Der Dienstleister von heute muss seine Leistungen entwickeln und vermarkten, er muss Prozesse beherrschen, Kapazitäten planen, seine Mitarbeiter motivieren und den Erfolg steuern. Dieses Lehrbuch eignet sich vor allem für Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Dienstleistungen sowie für Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing.
Die 6. Auflage wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet. Das Kapitel „Service Engineering“ wurde komplett neu gestaltet, die Kapitel „Service Operations Management“, „Dienstleistungsmarketing“ und „Mitarbeiter führen und motivieren“ wurden um neue Abschnitte zu aktuellen Themen wie Online-Prozesse und digitale Leistungen ergänzt.
Review
“... Diese vierte Neuauflage erhielt nicht nur eine Aktualisierung, sondern auch Erweiterungen in den Bereichen Operalions Management, Marketing und Mitarbeiterführung. … Insgesamt setzt sich das lehrbuch intensiv mit dem Stoff auseinander, ist verständlich geschrieben und veranschaulicht die Theorie mit geeigneten Beispielen.” (in: IT-Director, Heft 3, 2016)
Review
“das beste (Lehr-)Buch zum Thema Dienstleistungsmanagement - aktuell, umfassend, didaktisch gut aufbereitet”
Besonders hervorzuheben: “Es liest sich sehr gut und ist ansprechend aufbereitet.” (Prof. Dr. Markus Rometsch, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, EBC Hochschule Campus Berlin)
From the Back Cover
Sabine Haller arbeitet aus allen traditionellen BWL-Bereichen die Besonderheiten des Managements von Dienstleistungen heraus, um ein stringentes Dienstleistungsmanagement zu entwickeln. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele stellt sie die Grundlagen der Dienstleistung aus Kundensicht dar. Denn Kundenorientierung ist der Erfolgsfaktor, an dem sich Prozesse, Leistungen und Mitarbeiter messen lassen. Der Dienstleister von heute muss seine Leistungen entwickeln und vermarkten, er muss Prozesse beherrschen, Kapazitäten planen, seine Mitarbeiter motivieren und den Erfolg steuern. Dieses Lehrbuch eignet sich vor allem für Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Dienstleistungen sowie für Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing.
Die 6. Auflage wurde umfassend aktualisiert und überarbeitet. Das Kapitel „Service Engineering“ wurde komplett neu gestaltet, die Kapitel „Service Operations Management“, „Dienstleistungsmarketing“ und „Mitarbeiter führen und motivieren“ wurden um neue Abschnitte zu aktuellen Themen wie Online-Prozesse und digitale Leistungen ergänzt.
Der Inhalt
Der Kunde im Fokus
Strategische Unternehmensplanung
Service Engineering
Service Operations Management
Dienstleistungsmarketing
Mitarbeiterführung
Qualitätsmanagement
Internationalisierung
Die Autorin
Prof. Dr. Sabine Haller lehrt Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
About the Author
Prof. Dr. Sabine Haller lehrt Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Just click on START button on Telegram Bot