
Product Description
Psychopathologie ist die Lehre von den psychischen Störungen auf Symptom- und Syndromebene. Erst das exakte Erkennen und Beschreiben der Krankheitszeichen ermöglicht die korrekte Diagnose. In diesem Lehrbuch wird das hierzu nötige Wissen verständlich und anschaulich vermittelt. Es gliedert die Symptome nach Funktionsbereichen (Pathologie des Bewusstseins, der Wahrnehmung, der Gefühle u.a.), erklärt komplexere Syndrome, die sich auf verschiedenen Ebenen des Erlebens, Verhaltens und Handelns äußern und liefert aktuelle Erkenntnisse, notwendiges Kernwissen sowie historische Bezüge. Alles ist lernfreundlich und praxisnah aufbereitet: neben kurzen Beschreibungen der Untersuchungsmethoden zur Erfassung der Symptome bietet das Buch praktische Zusammenfassungen und anschauliche Abbildungen. "Psychopathologie": Symptome erkennen, Symptome verstehen.
Review
“Klar strukturiertes Nachschlagewerk für Mediziner, Psychologen und Heilpraktiker ... Der strukturierte Gesamtaufbau ist leserfreundlich gestaltet mit farbigen Zusammenhangen und Textfeldern, Fotos und Fettdruck wichtiger Begriffe innerhalb des Fleißtextes. ... Ein empfehlenswertes Nachschlagewerk anhand beobachtbarer Symptome für Studierende der Psychologie und Medizin, sondern aufgrund der Gliederung nach Symptomen auch für Heilpraktiker für Psychotherapie.” (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 24. April 2016)
“... das Buch ist verständlich geschrieben und sehr schön mit Beispielen unterlegt. … DAS Buch zum Thema Psychopathologie, dass jeder lesen und besitzen sollte, der im Bereich Psychotherapie und Psychiatrie tätig ist! Umfassenden, hochinformatives Standardwerk – auch für Heilpraktiker und andere Berufsgruppen in diesem Bereich! Absolute Empfehlung!” (in: Buchnotizen, buchnotizblog.de, 22. Oktober 2015)
Review
“Diese [sic] Buch bietet eine kurzweilige und erlebnisnahe Einführung in die Phänomene der Psychopathologie. Dabei ist besonders der Bezug zu historischen Bildern und Darstellungen positiv hervorzuheben.” (Dr. phil. Karl Haller, Psychologie, Medizinische Hochschule Brandenburg)
“Bietet einen sehr guten überblick über die Kategorien von Psychopathologie mit jeweils kurzen, aber guten Beschreibungen. Auch zum Nachschlagen nutzbar.” (Matthias Pillny, M. Sc., Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Hamburg)
Besonders hervorzuheben: “Vollständigkeit der Inhalte (alle möglichen Psychopathologien werden kurz beschrieben)” (Dr. Maria Rozhkova, Angewandte Psychologie, Hochschule Fresenius, München)
From the Back Cover
Symptome erkennen, verstehen und ordnen
Psychopathologie ist die Lehre von den psychischen Störungen. Erst das sichere Erkennen, exakte Beschreiben und sinnvolle Zuordnen der Symptome ermöglicht die korrekte Krankheitsdiagnose als notwendige Voraussetzung für eine adäquate Therapie. In diesem Lehrbuch werden die hierzu nötigen Kenntnisse verständlich und anschaulich vermittelt.
Der Inhalt
Symptome nach Funktionsbereichen gegliedert: Pathologie des Bewusstseins, der Wahrnehmung, der Gefühle u. a.
Komplexere Syndrome auf verschiedenen Ebenen des Erlebens, Verhaltens und Handelns
Aktuelle Erkenntnisse, notwendiges Kernwissen, historische Bezüge
Untersuchungsmethoden, Zusammenfassungen, anschauliche Abbildungen
Die Zielgruppen
Für Studierende der Psychologie und Medizin
Für die Weiterbildung in Psychotherapie und Psychiatrie
Der Autor
About the Author
Prof. Dr. Dr. Dipl.-Psych. Theo R. Payk war Ordinarius für Psychiatrie und Psychotherapie an der Universität Bochum, tätig in Supervision, Aus- und Weiterbildung.
Just click on START button on Telegram Bot