
Product Description
Das Lehrbuch führt in die ersten drei Bücher des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sowie in die Grundzüge der Zivilprozessordnung ein. Zahlreiche Praxisbeispiele schulen das Verständnis für Strukturen im BGB und für die Verbindungen mit dem Zivilprozessrecht.
Review
"Das Buch empfehle ich meinen Studenten ohne Vorbehalt. Es ist geradezu vorbildhaft in Aufbau, Didaktik und fachlicher Tiefe." Prof. Dr. Theodor Enders, Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena
From the Back Cover
Das kompakte Lehrbuch eignet sich für Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und anderen Bildungseinrichtungen sowohl als Einstieg in das Bürgerliche Recht als auch im weiteren Verlauf des Studiums zur Wiederholung. Eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis und einprägsame Illustrationen machen in eingängiger Erläuterung vertraut mit den ersten drei Büchern des Bürgerlichen Gesetzbuches sowie den Grundzügen der Zivilprozessordnung. Geschult werden das Verständnis für die Strukturen und Zusammenhänge im Bürgerlichen Recht und das Verständnis für die Verbindungen mit dem Zivilprozessrecht. Die vorliegende 8. Auflage wurde, unter Beibehaltung der bewährten Konzeption, vollständig überarbeitet und aktualisiert.
About the Author
Dr. Thomas C. Zerres ist Professor für Zivil- und Wirtschaftsrecht an der Hochschule Konstanz. Zuvor lehrte er 15 Jahre an der Hochschule Erfurt, nachdem er mehrere Jahre als Rechtsanwalt und als Bundesgeschäftsführer eines großen Wirtschaftsverbandes der Dienstleistungsbranche tätig war. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind das Marketingrecht und das Europäische Wirtschaftsrecht.
Just click on START button on Telegram Bot