Semantiken des Politischen : Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

Semantiken des Politischen : Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert

Author
Ulrich Meier, Martin Papenheim, Willibald Steinmetz
Publisher
Wallstein Verlag
Language
German
Year
2012
Page
125
ISBN
978-3-8353-2276-9, 978-3-8353-1152-7
File Type
pdf
File Size
2.5 MiB

Was heißt eigentlich "politisch"? Ulrich Meier, Martin Papenheim und Willibald Steinmetz gehen der Frage nach, wie unterschiedlich das Politikvokabular von den mittelalterlichen Gesellschaften über die frühneuzeitlichen Staatsbildungen bis hin zu den modernen Demokratien verwendet und gedeutet wurde. Zur Reihe: Was ist eigentlich Politik? Wo und wie wird Politik gemacht? Was ist politisch, was gilt als unpolitisch? Die historische Perspektive auf diese aktuellen Fragen zeigt: Es gab und gibt keine allgemeingültigen und überzeitlichen Definitionen dessen, was unter Politik, dem Politischen oder der Bestimmung eines Sachverhalts als politisch verstanden wird. Die Reihe "Das Politische als Kommunikation" verfolgt die Erscheinungsformen des Politischen in Geschichte und Gegenwart. Pointierte Essays behandeln Strategien und Prozesse der Politisierung oder Entpolitisierung an ausgewählten Themen: von Fragen zu Ethnisierung und Ethnizität über die kommunikative Herrschaftssicherung in Diktaturen und die Begriffsgeschichte des Politischen bis hin zu politischen Räumen jenseits von Staat und Nation. Ein abschließender Band nimmt die politikgeschichtliche Theoriediskussion selbst in den Blick.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book