Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa: Wissenschaft trifft Praxis - Ergebnisse der Potsdamer Konferenz 2014

Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa: Wissenschaft trifft Praxis - Ergebnisse der Potsdamer Konferenz 2014

Author
Wolfgang Strasdas, Runa Zeppenfeld (eds.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
IX, 136
ISBN
978-3-658-14706-8, 978-3-658-14707-5
File Type
pdf
File Size
5.0 MiB

From the Back Cover Der Konferenzband stellt den aktuellen Stand des Wissens und praktische Erfahrungen von Unternehmen und Regionen im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa dar. Die Autoren diskutieren die daraus resultierenden Implikationen und Handlungserfordernisse für Klimaanpassung und Klimaschutz im Tourismus. Die Erderwärmung stellt die Branche in den kommenden Jahrzehnten vor neue Herausforderungen. Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist so von klimatischen Gegebenheiten abhängig wie der Tourismus. Daraus können sich neben Risiken auch Chancen ergeben.Der Inhalt• Vulnerabilität des Tourismus gegenüber dem Klimawandel• Aufbereitung von tourismusrelevanten Klimadaten• Anpassungserfordernisse und –initiativen im Tourismus• Beitrag des Tourismus zum Klimawandel• Klimaschutz als vorausschauende AnpassungsstrategieDie Zielgruppen• Dozierende, Studierende und Wissenschaftler der Fachbereiche Tourismusmanagement, Nachhaltigkeit und Umweltschutz• PraktikerInnen in den Bereichen Tourismuspolitik, Tourismus- und Destinationsmanagement, Klima- und Umweltpolitik Die HerausgeberDr. Wolfgang Strasdas ist seit 2002 Professor an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und dort Leiter des Zentrums für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT). Runa Zeppenfeld arbeitet seit 2009 als akademische Mitarbeiterin an der HNE Eberswalde im Fachgebiet Nachhaltiger Tourismus und ist Mitbegründerin des ZENAT.   Product Description Der Konferenzband stellt den aktuellen Stand des Wissens und praktische Erfahrungen von Unternehmen und Regionen im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Klimawandel in Mitteleuropa dar. Die Autoren diskutieren die daraus resultierenden Implikationen und Handlungserfordernisse für Klimaanpassung und Klimaschutz im Tourismus. Die Erderwärmung stellt die Branche in den kommenden Jahrzehnten vor neue Herausforderungen. Kaum ein anderer Wirtschaftszweig ist so von klimatischen Gegebenheiten abhängig wie der Tourismus. Daraus können sich neben Risiken auch Chancen ergeben.  About the Author Die Herausgeber:Dr. Wolfgang Strasdas ist seit 2002 Professor an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) und dort Leiter des Zentrums für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT). Runa Zeppenfeld arbeitet seit 2009 als akademische Mitarbeiterin an der HNE Eberswalde im Fachgebiet Nachhaltiger Tourismus und ist Mitbegründerin des ZENAT. 

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book