
From the Back Cover Liudmila Häusser gewinnt in ihrer Untersuchung Erkenntnisse zum aktuellen Implementierungsstand des Controllings in der Praxis russischer Mittelständler und erarbeitet in diesem Kontext eine fundierte Gesamtkonzeption. Als Grundlage dafür analysiert die Autorin, in Theorie und Empirie isoliert und in verschiedenen Disziplinen getrennt, Ansätze zu Russland im Allgemeinen, zu russischen mittelständischen Betrieben und zum Controlling im russischsprachigen Raum im Besonderen. Dieses Forschungsfeld ist vor dem Hintergrund der internationalen Bedeutsamkeit der russischen Wirtschaft von einer hohen praktischen Relevanz gekennzeichnet, da diesbezüglich im deutschsprachigen Raum weitgehend betriebswirtschaftliche Erkenntnisse fehlen.Der Inhalt• Unternehmertum vor, während und nach der Zeit der Sowjetunion• Entwicklung des Controllings im russischsprachigen Raum• Empirische Erkenntnisse• Gestaltungsansätze einer Controlling-Konzeption für russische MittelständlerDie Zielgruppen• Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Controlling• Fach- und Führungskräfte im Controlling und Unternehmensberater international tätiger UnternehmenDie AutorinDr. Liudmila Häusser promovierte bei Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker am Lehrstuhl für BWL, insb. Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und ist als Controllerin in einem international tätigen Konzern beschäftigt. Product Description Liudmila Häusser gewinnt in ihrer Untersuchung Erkenntnisse zum aktuellen Implementierungsstand des Controllings in der Praxis russischer Mittelständler und erarbeitet in diesem Kontext eine fundierte Gesamtkonzeption. Als Grundlage dafür analysiert die Autorin, in Theorie und Empirie isoliert und in verschiedenen Disziplinen getrennt, Ansätze zu Russland im Allgemeinen, zu russischen mittelständischen Betrieben und zum Controlling im russischsprachigen Raum im Besonderen. Dieses Forschungsfeld ist vor dem Hintergrund der internationalen Bedeutsamkeit der russischen Wirtschaft von einer hohen praktischen Relevanz gekennzeichnet, da diesbezüglich im deutschsprachigen Raum weitgehend betriebswirtschaftliche Erkenntnisse fehlen. About the Author Dr. Liudmila Häusser promovierte bei Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker am Lehrstuhl für BWL, insb. Unternehmensführung und Controlling der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und ist als Controllerin in einem international tätigen Konzern beschäftigt.
show more...Just click on START button on Telegram Bot