Stochastische Integration: Eine Einführung in die Finanzmathematik

Stochastische Integration: Eine Einführung in die Finanzmathematik

Author
Michael Hoffmann (auth.)
Publisher
Springer Spektrum
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XIII, 284
ISBN
978-3-658-14131-8, 978-3-658-14132-5
File Type
pdf
File Size
2.2 MiB

About the Author Michael Hoffmann arbeitet im Bereich der Statistik für stochastische Prozesse. Er ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stochastik der Ruhr-Universität Bochum. Product Description Michael Hoffmann stellt auf leicht verständliche Art und Weise die Grundlagen der stochastischen Analysis dar, d.h. die Begriffe der stochastischen Integration und der stochastischen Differentialgleichungen. Die gewonnene Theorie wird anschließend dazu verwendet, das verallgemeinerte Black-Scholes-Modell zu definieren. Es folgt eine Diskussion zu Arbitrage und der Bewertung von Finanzderivaten, ehe das klassische Black-Scholes-Modell als Spezialfall identifiziert wird. Das Werk ist besonders geeignet für Studenten, die einen leichten Einstieg in die theoretischen Grundlagen der Finanzmathematik gewinnen möchten. From the Back Cover Michael Hoffmann stellt auf leicht verständliche Art und Weise die Grundlagen der stochastischen Analysis dar, d.h. die Begriffe der stochastischen Integration und der stochastischen Differentialgleichungen. Die gewonnene Theorie wird anschließend dazu verwendet, das verallgemeinerte Black-Scholes-Modell zu definieren. Es folgt eine Diskussion zu Arbitrage und der Bewertung von Finanzderivaten, ehe das klassische Black-Scholes-Modell als Spezialfall identifiziert wird. Das Werk ist besonders geeignet für Studenten, die einen leichten Einstieg in die theoretischen Grundlagen der Finanzmathematik gewinnen möchten.Der InhaltPfadweise stochastische IntegraleStochastische Integration nach lokalen Martingalen und nach SemimartingalenItô-Kalkül, stochastische IntegraldarstellungGirsanov-Transformation, stochastische DifferentialgleichungenAllgemeine Finanzmarktmodelle vom Black-Scholes-Typ und das Black-Scholes-ModellDie ZielgruppenStudierende und Lehrende der Mathematik bzw. Stochastik, besonders der Fachgebiete Wahrscheinlichkeitstheorie und FinanzmathematikDer AutorMichael Hoffmann arbeitet im Bereich der Statistik für stochastische Prozesse. Er ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Stochastik der Ruhr-Universität Bochum.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book