Pflegewissen Intermediate Care: Für die Weiterbildung und die Praxis

Pflegewissen Intermediate Care: Für die Weiterbildung und die Praxis

Author
Jutta Busch, Birgit Trierweiler-Hauke (eds.)
Publisher
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language
German
Edition
2
Year
2016
Page
XV, 319
ISBN
978-3-662-49510-0, 978-3-662-49511-7
File Type
pdf
File Size
9.6 MiB

Product Description Professionelles Wissen konkret für die Praxis!Dieses Fachbuch bietet Pflegenden aus dem Bereich Intermediate Care kompaktes Grundlagenwissen und zeigt anhand zahlreicher Beispiele die erfolgreiche Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf.Durch die ausführliche Darstellung von konkreten Fällen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen werden die pflegerischen Aufgaben und besonderen Herausforderungen auf der IMC - Station erläutert. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Autoren und lesen Sie zusätzlich zahlreiche Tipps und Anregungen für die gelungene Anleitung neuer Mitarbeiter. Die übersichtliche inhaltliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den wichtigen Informationen und erleichtert den Einstieg in diesen anspruchsvollen Aufgabenbereich.  From the Back Cover Professionelles Wissen konkret für die Praxis!Dieses Fachbuch bietet Pflegenden aus dem Bereich Intermediate Care kompaktes Grundlagenwissen und zeigt anhand zahlreicher Beispiele die erfolgreiche Umsetzung im täglichen Arbeitsablauf.Durch die ausführliche Darstellung von konkreten Fällen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen werden die pflegerischen Aufgaben und besonderen Herausforderungen auf der IMC - Station erläutert. Profitieren Sie vom  Erfahrungsschatz der Autoren und lesen Sie zusätzlich zahlreiche Tipps und Anregungen für die gelungene Anleitung neuer Mitarbeiter. Die übersichtliche inhaltliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den wichtigen Informationen und erleichtert den Einstieg in diesen anspruchsvollen Aufgabenbereich. Der Inhalt• Grundlagenwissen zur Überwachung und Pflege von IMC-Patienten (u.a. Monitoring, Atemunterstützung, Akutsituationen, Schmerzmanagement)• Lernen am Fallbeispiel aus den Bereichen: Chirurgie, Kardiologie, Neurologie, Stroke Unit, Pulmologie, Transplantation, Gynäkologie, Sepsis, Neurochirurgie, Kardiochirurgie• Zahlreiche Tipps und Anregungen für eine erfolgreiche Anleitung neuer Mitarbeiter• Organisation und Weiterbildung in Anlehnung an die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienst e.V.Die HerausgeberinnenJutta Busch: M.A., Erziehungswissenschaftlerin, Fachkrankenschwester A&I, Lehrkraft in der Fachweiterbildung, UKSH Akademie, Campus Kiel Birgit Trierweiler-Hauke: BBA, Fachkrankenschwester A&I, Stationsleitung  der IMC und Dialyse, Chirurgische Klinik, Heidelberg; Dozentin in der Weiterbildung , Universitätsklinikum Heidelberg About the Author Jutta Busch: M.A., Erziehungswissenschaftlerin, Fachkrankenschwester A&I, Lehrkraft in der Fachweiterbildung, UKSH Akademie, Campus KielBirgit Trierweiler-Hauke: BBA, Fachkrankenschwester A&I, Stationsleitung  der IMC und Dialyse, Chirurgische Klinik, Heidelberg; Dozentin in der Weiterbildung , Universitätsklinikum Heidelberg

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book