Online-Mediennutzung und wahrgenommene soziale Ressourcen : Eine Metaanalyse

Online-Mediennutzung und wahrgenommene soziale Ressourcen : Eine Metaanalyse

Author
Emese Domahidi (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XVII, 224
ISBN
978-3-658-13812-7, 978-3-658-13813-4
File Type
pdf
File Size
7.5 MiB

Review “… Zusammengenommen lässt sich ein überaus positives Fazit ziehen. Die Arbeit enthält alles, was man sich von einer sehr guten Dissertation verspricht: Eine tiefe theoretische Einordnung, eine umfassende Darstellung des internationalen (englischsprachigen) Forschungsstands und eine Anwendung modernster Erhebungs- und Analysetechniken ...” (Dr. Jörg Hagenah, in: Publizistik, Jg. 62, 2017) Product Description Emese Domahidi analysiert in dieser Studie anhand eines umfassenden systematischen Reviews die bislang unübersichtliche Forschungsliteratur zum Zusammenhang von Online-Mediennutzung und wahrgenommenen sozialen Ressourcen. Zunächst skizziert sie die theoretische Entwicklung der sozialen Ressourcen durch verschiedene Fachdisziplinen und das Aufkommen der Onlineforschung um die Jahrtausendwende. Im empirischen Teil ermittelt die Autorin mittels einer Metaanalyse einen kleinen aber positiven mittleren Zusammenhang der Variablen über die verschiedenen Primärstudien hinweg. Die Studie liefert damit den ersten umfassenden Überblick über das vorliegende Forschungsfeld und zeigt, dass eine Systematisierung der Forschungsliteratur von großer Bedeutung ist, denn nur so können unterschiedliche Herangehensweisen berücksichtigt, divergierende Ergebnisse erklärt sowie Forschungslücken identifiziert werden. From the Back Cover Emese Domahidi analysiert in dieser Studie anhand eines umfassenden systematischen Reviews die bislang unübersichtliche Forschungsliteratur zum Zusammenhang von Online-Mediennutzung und wahrgenommenen sozialen Ressourcen. Zunächst skizziert sie die theoretische Entwicklung der sozialen Ressourcen durch verschiedene Fachdisziplinen und das Aufkommen der Onlineforschung um die Jahrtausendwende. Im empirischen Teil ermittelt die Autorin mittels einer Metaanalyse einen kleinen aber positiven mittleren Zusammenhang der Variablen über die verschiedenen Primärstudien hinweg. Die Studie liefert damit den ersten umfassenden Überblick über das vorliegende Forschungsfeld und zeigt, dass eine Systematisierung der Forschungsliteratur von großer Bedeutung ist, denn nur so können unterschiedliche Herangehensweisen berücksichtigt, divergierende Ergebnisse erklärt sowie Forschungslücken identifiziert werden.Der InhaltSoziale Konsequenzen der Online-MediennutzungWahrgenommene soziale Ressourcen in der Online-ForschungSystematisches Review und MetaanalyseMessung der Online-MediennutzungDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaften, Psychologie und SoziologieSoziologInnenDie Autorin  Emese Domahidi ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen tätig.  About the Author Emese Domahidi ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen tätig.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book