
Product Description Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention. Fundierte somatische DiagnostikLeitliniengerecht, hohe EvidenzRationale diagnostische StrategienForensische BefundsicherungKindergynäkologische GrundlagenUmsichtige Intervention & PräventionGesprächsführung mit ElternInterdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzenFrühe HilfenUmgang mit Missbrauch in InstitutionenGesellschaftliche und rechtliche GrundlagenAuszüge wichtigster GesetzeGesetzlicher Opferschutz, psychosoziale FolgenKompakt und praxisrelevantKorrekte Anamnese und DokumentationMerkblätter, Checklisten, Internetadressen Praxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke Vom „unguten Gefühl“ zu evidenzbasiertem Handeln.Unter Berücksichtigung der neuesten internationalen Leitlinien, Literatur, Gesetze und Rechtsprechung.Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige „Handwerkszeug“ für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen.Als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen …. Review “... Das mittlerweile zu Recht als Standardwerk betrachtete Buch kann auch in seiner aktuellen Auflage Rechtsmedizinern und allen anderen, im Kinderschutz tätigen Ärzten sowie nicht-Medizinern uneingeschränkt empfohlen werden.” (Thomas Bajanowski, in: Monatsschrift Kinderheilkunde, Heft 9, 1. September 2017) From the Back Cover Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die Diagnose, Sicherheit in Rechtsfragen und erprobte Konzepte für die Intervention. Fundierte somatische DiagnostikLeitliniengerecht, hohe EvidenzRationale diagnostische StrategienForensische BefundsicherungKindergynäkologische GrundlagenUmsichtige Intervention & PräventionGesprächsführung mit ElternInterdisziplinäre Netzwerke schaffen und nutzenFrühe HilfenUmgang mit Missbrauch in InstitutionenGesellschaftliche und rechtliche GrundlagenAuszüge wichtigster GesetzeGesetzlicher Opferschutz, psychosoziale FolgenKompakt und praxisrelevantKorrekte Anamnese und DokumentationMerkblätter, Checklisten, InternetadressenPraxistipps, Differenzialdiagnosen und Fallstricke Vom „unguten Gefühl“ zu evidenzbasiertem Handeln.Unter Berücksichtigung der neuesten internationalen Leitlinien, Literatur, Gesetze und Rechtsprechung.Das erste deutschsprachige Handbuch für fachgerechte medizinische Diagnostik und Intervention. Das notwendige „Handwerkszeug“ für Ärzte und andere Gesundheitsberufe, um in der täglichen Praxis die richtigen Entscheidungen zu treffen.Als Leitfaden, Ratgeber und Nachschlagewerk für Ärzte, aber auch alle anderen beteiligten Fachleute im Kinderschutz: Juristen, Polizei, Jugendämter, Beratungsstellen …. About the Author Dr. med. Bernd Herrmann, KasselArzt für Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie, Kinder- und Jugendgynäkologie. Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikum Kassel.Seit 1992 Schwerpunktthema medizinische Diagnostik bei Kindesmisshandlung. Seit 1998 ärztliche Kinderschutz- und Kindergynäkologieambulanz, 2003 interdisziplinäre Kinderschutzgruppe. Seit 1998 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft gegen Kindesmisshandlung und -vernachlässigung (ab 2009 der Nachfolgeorganisation DGfPI), Mitherausgeber der interdisziplinären Fachzeitschrift Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. Mitglied der Expertenfakultät der International Society for Prevention of Child Abuse and Neglect. Seit 2003 Ausrichter der „Kasseler Fortbildung“, 2005 Preis Präve
show more...Just click on START button on Telegram Bot