Tarifautonomie und das Tarifeinheitsgesetz

Tarifautonomie und das Tarifeinheitsgesetz

Author
Katrin Neurath (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
IX, 60
ISBN
978-3-658-15865-1, 978-3-658-15866-8
File Type
pdf
File Size
624.7 KiB

From the Back Cover Katrin Neurath stellt nicht die Verfassungsmäßigkeit des umstrittenen Tarifeinheitsgesetzes in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung, sondern die Umsetzung der gesetzlichen Tarifeinheit bei der Anwendung von Tarifverträgen in der Praxis. Sie betrachtet ausführlich die Auswirkungen der Regelungen des § 4a TVG für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie für die Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie. Sie stellt fest, dass das Tarifeinheitsgesetz in nur wenigen Fällen zu einer betrieblichen Tarifeinheit führt. Stattdessen ruft das Gesetz praktische Probleme für die Anwender hervor und stellt nicht die gewünschte Lösung für die Tarifautonomie dar.Der InhaltDas deutsche Tarifsystem – eine KurzdarstellungDie gesetzliche TarifeinheitAuswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf die Anwendung von TarifverträgenBeurteilung der gesetzlichen Tarifeinheit nach dem MehrheitsprinzipDie ZielgruppenDozierende und Studierende mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und PersonalmanagementPraktikerinnen und Praktiker in Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden sowie ArbeitgeberDie AutorinKatrin Neurath schließt nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor of Laws den Masterstudiengang „International Law and Business“ mit Vertiefung in Recht, Personalmanagement und -psychologie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel an. Product Description Katrin Neurath stellt nicht die Verfassungsmäßigkeit des umstrittenen Tarifeinheitsgesetzes in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung, sondern die Umsetzung der gesetzlichen Tarifeinheit bei der Anwendung von Tarifverträgen in der Praxis. Sie betrachtet ausführlich die Auswirkungen der Regelungen des § 4a TVG für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie für die Funktionsfähigkeit der Tarifautonomie. Sie stellt fest, dass das Tarifeinheitsgesetz in nur wenigen Fällen zu einer betrieblichen Tarifeinheit führt. Stattdessen ruft das Gesetz praktische Probleme für die Anwender hervor und stellt nicht die gewünschte Lösung für die Tarifautonomie dar.  About the Author Katrin Neurath schließt nach erfolgreichem Abschluss des Bachelor of Laws den Masterstudiengang „International Law and Business“ mit Vertiefung in Recht, Personalmanagement und -psychologie an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel an.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book