
Dieses Buch bietet sichere Arzneitherapie fur altere Patienten und wendet sich mit den folgenden Fragestellungen an die Facharzte.
Welche Besonderheiten es bei alteren Patienten gibt
Welche Nebenwirkungen/Wechselwirkungeninsbesondere beachtet werden mussen und ggfs. als neue eigenstandige Erkrankungen fehlinterpretiert werden konnen
Welche Arzneimittel fur altere Patienten ungeeignet sind bzw. besondere Vorsicht erfordern
Menschen im Alter uber 65 Jahre bilden die am starksten wachsende Bevolkerungsgruppe.
Altere Patienten haben haufig mehrere - oft chronische Erkrankungen. Unerwunschte Arzneimittelwirkungen sind uberdurchschnittlich haufig u.a. wegen:
geanderter biologischer Eckdaten (Leberdurchblutung und Nierenfunktion vermindert, mehr Fett- weniger Muskelmasse)
mangelnder Compliance Vielfachmedikation mit kaum vorhersagbaren Wechselwirkungen NEU
Neueste Daten, Statistiken, Key Evidences
Wertungssystem fur Alterstauglichkeit von Arzneimitteln nach FORTA-Liste (top-aktuell nach 2. Delphi-Prozess 2015)
Neue Inhalte, u.a.
Suchterkrankungen
Wechselwirkungen von Medikamenten mit Lebensmitteln (z.B. Grapefruit) oder mit pflanzlichen Arzneimitteln (z.B. Johanniskrautpraparate).
Choosing wisely
Die Losungsvorschlage und Antworten fur die tagliche Praxis:
Medizinische Sicherheit Welche Medikamente haben Prioritat? Was kann/muss ich weglassen?
Okonomische Sicherheit Bessere Arzneitherapie mit weniger Verschreibungen (= Einhaltung des Arzneimittelbudgets). "
Just click on START button on Telegram Bot