Fahrzeugantriebe für die Elektromobilität: Total Cost of Ownership, Energieeffizienz, CO2‐Emissionen und Kundennutzen

Fahrzeugantriebe für die Elektromobilität: Total Cost of Ownership, Energieeffizienz, CO2‐Emissionen und Kundennutzen

Author
Danny Kreyenberg (auth.)
Publisher
Springer Vieweg
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XXIV, 243
ISBN
978-3-658-14283-4, 978-3-658-14284-1
File Type
pdf
File Size
3.4 MiB

From the Back Cover Danny Kreyenberg zeigt den technologischen Stand der alternativen Antriebe auf und untersucht die Bedingungen zur Erreichung der ambitionierten Zielkosten für Batterien und Brennstoffzellen mittels einer neuartigen 2-Faktor-Erfahrungskurve. Ferner diskutiert er die gesetzlichen und fiskalpolitischen Instrumente, die dem Staat zur Förderung der alternativen Antriebe zur Verfügung stehen. Der Autor zeigt, dass deren komplexe Wirkung bis jetzt mit Fokus auf die Privatnutzer in Deutschland wenig untersucht wurde. Er bestimmt deren Präferenzen beim Kauf eines Mittelklasse-Pkw anhand einer Conjoint-Analyse von 408 Privatkunden. Nach der Marktentwicklung und der Analyse der Förderinstrumente scheint ein schneller Markthochlauf in Deutschland ohne staatliche Förderung nicht möglich.Der InhaltUntersuchungsrahmen und FahrzeugtechnologienKostenanalysen, Ökobilanzierung und Kundennutzen von alternativen AntriebenModellentwicklung und BewertungDie ZielgruppenDozierende und Studierende im Fachbereich Fahrzeugtechnik, besonders in den Bereichen alternative Antriebe, Elektromobilität und regenerative StromerzeugungPolitiker, Führungskräfte und Entscheidungsträger mit Fokus auf ElektromobilitätDer AutorDanny Kreyenberg beschäftigt sich seit Jahren mit der Elektromobilität – zunächst in der Fahrzeugentwicklung sowie der Forschung und Vorentwicklung bei einem namhaften Automobilhersteller und zuletzt als Projektleiter von Technologiebewertungs- und Ladeinfrastrukturprojekten beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Berlin. Product Description Danny Kreyenberg zeigt den technologischen Stand der alternativen Antriebe auf und untersucht die Bedingungen zur Erreichung der ambitionierten Zielkosten für Batterien und Brennstoffzellen mittels einer neuartigen 2-Faktor-Erfahrungskurve. Ferner diskutiert er die gesetzlichen und fiskalpolitischen Instrumente, die dem Staat zur Förderung der alternativen Antriebe zur Verfügung stehen. Der Autor zeigt, dass deren komplexe Wirkung bis jetzt mit Fokus auf die Privatnutzer in Deutschland wenig untersucht wurde. Er bestimmt deren Präferenzen beim Kauf eines Mittelklasse-Pkw anhand einer Conjoint-Analyse von 408 Privatkunden. Nach der Marktentwicklung und der Analyse der Förderinstrumente scheint ein schneller Markthochlauf in Deutschland ohne staatliche Förderung nicht möglich. About the Author Danny Kreyenberg beschäftigt sich seit Jahren mit der Elektromobilität – zunächst in der Fahrzeugentwicklung sowie der Forschung und Vorentwicklung bei einem namhaften Automobilhersteller und zuletzt als Projektleiter von Technologiebewertungs- und Ladeinfrastrukturprojekten beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Berlin.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book