Steigerung der Objektivität Interner Revisoren: Rotation als ein effektives Instrument

Steigerung der Objektivität Interner Revisoren: Rotation als ein effektives Instrument

Author
Christoph Schmidt (auth.)
Publisher
Springer
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XX, 140
ISBN
978-3-658-15235-2, 978-3-658-15236-9
File Type
pdf
File Size
2.6 MiB

From the Back Cover Christoph Schmidt untersucht, wie eine ausreichende Objektivität Interner Revisoren nach nationalen und internationalen Berufsstandards erreicht werden kann. Die Objektivität ist neben der organisatorischen Unabhängigkeit eine elementare Voraussetzung für eine effektive Interne Revision. Interessenkonflikte können die Objektivität Interner Revisoren aber beeinträchtigen. Der Autor stellt daher fest, dass die Einführung eines Rotations¬programms in Form eines internen Leitungswechsels dezentraler Revisionsleitern in der Internen Revision eines internationalen Konzerns eine organisatorische Möglichkeit zur Steigerung der individuellen Objektivität darstellen kann.Der Inhalt Objektivität und Rotation in der Internen RevisionInformationsasymmetrie in der Internen RevisionInteressenkonflikte bei dezentralen RevisionsstandortenHeuristiken im internen PrüfungswesenDie Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Corporate Governance und Interne RevisionPraktiker aus dem Bereich der Internen Revision in Unternehmen und Mitglieder der GeschäftsführungDer AutorDr. Christoph Schmidt, Dipl.-Betriebswirt (FH), LL.M (oec.), hat extern an der Wirtschaftsuniversität Wien promoviert und ist heute Inhaber einer auf Corporate Governance, Risiko- und Compliance-management spezialisierten Unternehmensberatung. Product Description Christoph Schmidt untersucht, wie eine ausreichende Objektivität Interner Revisoren nach nationalen und internationalen Berufsstandards erreicht werden kann. Die Objektivität ist neben der organisatorischen Unabhängigkeit eine elementare Voraussetzung für eine effektive Interne Revision. Interessenkonflikte können die Objektivität Interner Revisoren aber beeinträchtigen. Der Autor stellt daher fest, dass die Einführung eines Rotations­programms in Form eines internen Leitungswechsels dezentraler Revisionsleitern in der Internen Revision eines internationalen Konzerns eine organisatorische Möglichkeit zur Steigerung der individuellen Objektivität darstellen kann. Review       Review          About the Author Dr. Christoph Schmidt, Dipl.-Betriebswirt (FH), LL.M (oec.), hat extern an der Wirtschaftsuniversität Wien promoviert und ist heute Inhaber einer auf Corporate Governance, Risiko- und Compliance­management spezialisierten Unternehmensberatung.     

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book