Kitas interkulturell gedacht

Kitas interkulturell gedacht

Author
Eliza Wojcik (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2016
Page
XIII, 160
ISBN
978-3-658-13264-4, 978-3-658-13265-1
File Type
pdf
File Size
2.4 MiB

From the Back Cover Die Autorin stellt in diesem Buch zum ersten Mal ein Konzept für Kitas vor, welches die wesentlichsten Aspekte der interkulturellen Öffnung mit denen des Situationsansatzes verbindet. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Integrations- und Entwicklungsprozessen von Kindern mit Migrationshintergrund werden Thesen über die Vorteile der interkulturellen Kompetenz von pädagogischen Fachkräften aufgestellt und begründet. Die interkulturelle Kompetenz ist ein wesentlicher Beitrag von Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und pädagogischen Fachkräften für gelingende Integrationsprozesse und wird in diesem Buch ausführlich auf ihren Nutzen hin analysiert.Der InhaltEntwicklung von Kindern mit MigrationshintergrundInterkulturelle Öffnung in KitasDer Situationsansatz und die interkulturelle KompetenzChancen und Grenzen der interkulturellen Öffnung in KitasDie ZielgruppenStudierende der Sozialen Arbeit, Soziologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik, ErziehungswissenschaftenPraktikerInnen der Sozialen Arbeit mit Kindern, insbesondere ErzieherInnen in KitasPraktikerInnen in der Arbeit mit Kindern und Familien mit MigrationshintergrundDie AutorinEliza Wojcik absolviert aktuell den Master-Studiengang “Soziale Arbeit“ an der Universität Essen. Product Description Die Autorin stellt in diesem Buch zum ersten Mal ein Konzept für Kitas vor, welches die wesentlichsten Aspekte der interkulturellen Öffnung mit denen des Situationsansatzes verbindet. Aufbauend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Integrations- und Entwicklungsprozessen von Kindern mit Migrationshintergrund werden Thesen über die Vorteile der interkulturellen Kompetenz von pädagogischen Fachkräften aufgestellt und begründet. Die interkulturelle Kompetenz ist ein wesentlicher Beitrag von Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft und pädagogischen Fachkräften für gelingende Integrationsprozesse und wird in diesem Buch ausführlich auf ihren Nutzen hin analysiert. About the Author Eliza Wojcik absolviert aktuell den Master-Studiengang “Soziale Arbeit“ an der Universität Essen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book