
Product Description
Wie entscheidet das Gehirn zwischen Realität und Fiktion? Anhand von experimentellen Befunden zeigt dieser Band, wie einzelne Regionen des Stirnhirns bei der Fantasieproduktion, bei der Beurteilung des Realitätsgehalts und bei spekulativen Weiterf|hrungen des unmittelbar Wahrgenommenen aktiv werden. So wird erkennbar, dass das Stirnhirn nicht nur an intellektuellen und sozio-emotionalen Funktionen beteiligt ist, sondern auch eine deutende Funktion besitzt. Diese erlaubt es, Erwartungen aufzubauen, in den Kategorien ""Als-ob"" und ""Was-wäre-wenn"" zu denken sowie metaphysische Extrapolationen vorzunehmen. Auswahl und Zusammenstellung der Befunde können einmal mehr deutlich machen, wo sich neuropsychologische und philosophische Fragen ber|hren.
About the Author
Prof. Dr. Rainer Bosel ist seit 2010 an der psychoanalytischen Privatuniversitat IPU Berlin tatig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Neurokognition und der experimentellen Hirnforschung.
Just click on START button on Telegram Bot