
Product Description
Eine ausführliche Einführung in die unterschiedlichen Strömungsformen und -phänomene macht deutlich, nach welchen Gesichtspunkten unterschiedliche Strömungskategorien gebildet und anschließend getrennt betrachtet werden. Die kompakte mathematische Darstellung arbeitet lediglich die entscheidenden Modellgleichungen heraus. Anhand sorgfältig ausgesuchter Übungsaufgaben kann die Anwendung eingeübt und das Verständnis für den Stoff vertieft werden.
Mit dem vorliegenden Konzept ist eine Beurteilung möglich, unter welchen Umständen die zur Verfügung gestellten Lösungsansätze zielführend sind oder ob eine tiefer gehende Analyse zwingend erforderlich ist.
Book Description
Nicht blind rechnen, sondern Vorgänge der Strömungsmechnaik begreifen und korrekt analysieren
From the Back Cover
Dieses Lehrbuch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für strömungsmechanische Fragestellungen. Dabei wird besonderer Wert auf den physikalischen Hintergrund der behandelten Fragen und auf das methodische Vorgehen bei ihrer Beantwortung gelegt. Insbesondere wird von Anfang an die Bedeutung von Modellvorstellungen betont, mit deren Hilfe die Lösung strömungsmechanischer Probleme überhaupt erst möglich wird. Der Aufbau des Buches folgt einer induktiven Vorgehensweise, d. h. die entwickelten Modellvorstellungen und die sie beschreibenden mathematischen Gleichungen werden fortlaufend verfeinert und damit immer komplexer. Soweit möglich wird eine verbale Beschreibung aufwendigen mathematischen Formulierungen vorgezogen. In den Anwendungsbeispielen werden konkrete Probleme gelöst. In weiteren illustrierenden Beispielen werden die jeweiligen zuvor behandelten Sachverhalte erläutert. Fragen am Ende des Buches erlauben dem Leser, sein neues Wissen direkt anzuwenden. Diese Auflage enthält acht neue Beispiele und die Abbildungen sind zum besseren Verständnis farbig ausgeführt.
Der Inhalt
Anschauliche Beispiele aus Natur und Technik - Strömungsphänomene - Hydro- und Aerostatik - Physikalische Modelle in der Strömungsmechanik - Dimensionsanalytische Betrachtungen - Modellierung von Turbulenz - Eindimensionale Durchströmungen - Mehrdimensionale Durchströmungen - Reibungsfreie und reibungsbehaftete Umströmungen - Spezielle Strömungen
Die Zielgruppen
- Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und Physik an Technischen Universitäten und Fachhochschulen
- Ingenieure und Techniker sowie interessierte Laien
Der Autor
Dr.-Ing. Heinz Herwig war Professor an der TU Hamburg-Harburg und leitete das Institut für Thermofluiddynamik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten der Strömungsmechanik, Wärmeübertragung und Thermodynamik.
About the Author
Dr.-Ing. Heinz Herwig war bis 2016 Professor an der TU Hamburg-Harburg und leitete das Institut für Thermofluiddynamik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten der Strömungsmechanik, Wärmeübertragung und Thermodynamik.
Just click on START button on Telegram Bot