Servoantriebe in der Automatisierungstechnik: Komponenten, Aufbau und Regelverfahren

Servoantriebe in der Automatisierungstechnik: Komponenten, Aufbau und Regelverfahren

Author
Uwe Probst (auth.)
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Language
German
Year
2016
ISBN
978-3-658-03591-4, 978-3-658-03592-1
File Type
pdf
File Size
4.5 MiB

Product Description

Dieses Buch erläutert Aufbau, Funktionsweise und Auslegung elektrischer Antriebe. Schwerpunkte sind die permanenterregte Synchronmaschine mit den erforderlichen Sensoren und zugehörigen Regelverfahren sowie die Anbindung über Kommunikationssysteme an die übergeordnete Steuerung.

From the Back Cover

Dieses Buch erläutert Aufbau, Funktionsweise und Auslegung elektrischer Antriebe. Schwerpunkte sind die permanenterregte Synchronmaschine mit den erforderlichen Sensoren und zugehörigen Regelverfahren sowie die Anbindung über Kommunikationssysteme an die übergeordnete Steuerung.
Der InhaltEinführung in die Regelungstechnik – Motorarten (Gleichstrom-, permanenterregter Synchron-, Asynchron-, Schrittmotor) – Polradorientierte Regelung, Zweiachsentransformation, Drehmomentbildung, Kaskadenregelung – Sensoren für Strom, Drehzahl und Position – Antriebsfunktionen (elektronisches Getriebe, Kurvenscheibe, elektrische Welle) – Kommunikation (Feldbus)
Die ZielgruppenStudierende der Elektrotechnik, der Automatisierungstechnik sowie der Mechatronik in Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen und UniversitätenIngenieure in Unternehmen des Maschinenbaus, die praxisorientierte Weiterbildung zur Anwendung und Auslegung moderner elektrischer Antriebe suchenEngagierte Techniker, die sich mit der Leistungsfähigkeit elektrischer Antriebe vertraut machen wollen
Der AutorProf. Dr. Uwe Probst unterrichtet seit 2003 an der Technischen Hochschule Mittelhessen die Fachgebiete Leistungselektronik und elektrische Antriebstechnik. Davor war er 9 Jahre in einem mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus tätig. In dieser Zeit hat er hochpräzise elektrische Antriebe selbst entwickelt und an Werkzeugmaschinen eingesetzt.

About the Author

Prof. Dr. Uwe Probst unterrichtet seit 2003 an der Technischen Hochschule Mittelhessen die Fachgebiete Leistungselektronik und elektrische Antriebstechnik. Davor war er 9 Jahre in einem mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus tätig. In dieser Zeit hat er hochpräzise elektrische Antriebe selbst entwickelt und an Werkzeugmaschinen eingesetzt.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book