Deutsche Exilliteratur 1933–1950: Band 1: Die Vorgeschichte des Exils und seine erste Phase: Band 1.1: Die Mentalität der Weimardeutschen / Die »Politisierung« der Intellektuellen

Deutsche Exilliteratur 1933–1950: Band 1: Die Vorgeschichte des Exils und seine erste Phase: Band 1.1: Die Mentalität der Weimardeutschen / Die »Politisierung« der Intellektuellen

Author
Hans-Albert Walter (auth.)
Publisher
J.B. Metzler
Language
German
Edition
1
Year
2003
Page
IX, 782
ISBN
978-3-476-00536-6, 978-3-476-03183-9
File Type
pdf
File Size
102.8 MiB

Die "Geschichte der deutschen Exilliteratur" von Hans-Albert Walter gilt als Meilenstein der Exilliteraturforschung. Ausgangspunkt des Bandes 1.1 ist die Frage, warum es 1933 zu einer historisch beispiellosen Vertreibung von Autoren, Intellektuellen und Wissenschaftlern kommen konnte. Als Antwort legt der Autor eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte der Weimarer Republik vor. Eine überwältigende Fülle von kultur- und alltagsgeschichtlichen Zeugnissen aus Tagebüchern, Briefen, Autobiografien, Zeitungen und Zeitschriften wird präsentiert. Wie hier der Zusammenbruch der Weimarer Republik aus einer präzisen Analyse der Mentalitäten plausibel gemacht wird, das ist nicht nur für die Literaturwissenschaft und die Wissenschaftsgeschichte, sondern überhaupt für alle Zeit- und Kulturhistoriker von höchster Relevanz.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book