Stadterneuerung

Stadterneuerung

Author
Hildegard Schröteler-von Brandt, Gisela Schmitt (auth.)
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Language
German
Year
2016
ISBN
978-3-658-05762-6, 978-3-658-05763-3
File Type
pdf
File Size
37.8 MiB

Product Description



Dieses Buch vermittelt ausgehend von den aktuellen städtischen Herausforderungen ein elementares Grundverständnis und solides Basiswissen von den Aufgaben, Problemen und Handlungsansätzen der Stadterneuerung in der europäischen Stadt. Einführend werden die theoretischen Erklärungsmuster, der geschichtliche Kontext und das Planungsinstrumentarium dargestellt. Die nachfolgende systematische Betrachtung der aktuellen Handlungsanforderungen und Praxisfelder bietet einen grundlegenden Einstieg in die unterschiedlichen Philosophien der einzelnen Stadterneuerungsprogramme. 


Die Erneuerung der Städte im Kontext des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels ist ein Handlungsfeld, das sich durch die Geschichte der Stadtentwicklung seit dem Bestehen der Städte zieht. Stadterneuerung als geplante Anpassung bestehender städtischer Strukturen an veränderte wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen, neue ökologische Herausforderungen sowie neue Anforderungen des sozialen Zusammenlebens in der Stadt ist der Gegenstand dieses Grundlagenbuchs.



From the Back Cover




Dieses Buch vermittelt ausgehend von den aktuellen städtischen Herausforderungen ein elementares Grundverständnis und solides Basiswissen von den Aufgaben, Problemen und Handlungsansätzen der Stadterneuerung in der europäischen Stadt. Einführend werden die theoretischen Erklärungsmuster, der geschichtliche Kontext und das Planungsinstrumentarium dargestellt. Die nachfolgende systematische Betrachtung der aktuellen Handlungsanforderungen und Praxisfelder bietet einen grundlegenden Einstieg in die unterschiedlichen Philosophien der einzelnen Stadterneuerungsprogramme. 


Die Erneuerung der Städte im Kontext des ökonomischen und gesellschaftlichen Wandels ist ein Handlungsfeld, das sich durch die Geschichte der Stadtentwicklung seit dem Bestehen der Städte zieht. Stadterneuerung als geplante Anpassung bestehender städtischer Strukturen an veränderte wirtschaftliche und technische Rahmenbedingungen, neue ökologische Herausforderungen sowie neue Anforderungen des sozialen Zusammenlebens in der Stadt ist der Gegenstand dieses Grundlagenbuchs.





Der Inhalt


Stadt erneuern: Grundlagen - Geschichte - Phasen der Stadterneuerung - Recht, Verfahren, Förderung - Behutsame Stadterneuerung - Soziale Stadt und Quartiersentwicklung - Stadtumbau Ost - Stadtumbau West - Bestandsentwicklung und Wohnungsversorgung - Dorferneuerung





Die Zielgruppe


Studierende und Referendare der Fachgebiete Architektur, Städtebau, Stadt- und Raumplanung, Geographie und alle fachlich Interessierten, die sich in ihren Studien- und Arbeitszusammenhängen einführend mit dem Thema Stadterneuerung auseinandersetzen möchten.





Die Autorinnen


Gisela Schmitt unterrichtet Quartiersentwicklung und Stadterneuerung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen. 


Prof. Dr.-Ing. Hildegard Schröteler-von Brandt lehrt Stadtplanung und Stadtbaugeschichte an der Universität Siegen. 










About the Author



Gisela Schmitt unterrichtet Quartiersentwicklung und Stadterneuerung als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Planungstheorie und Stadtentwicklung an der RWTH Aachen. 


Prof. Dr.-Ing. Hildegard Schröteler-von Brandt lehrt Stadtplanung und Stadtbaugeschichte an der Universität Siegen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book