Briefwechsel 1925-1975, hg. Andreas Großmann und Christof Landmesser

Briefwechsel 1925-1975, hg. Andreas Großmann und Christof Landmesser

Author
Rudolf Bultmann, Martin Heidegger
Publisher
Mohr Siebeck, Vittorio Klostermann
Language
German
Year
2009
Page
342
ISBN
3465036026,9783465036029
File Type
pdf
File Size
10.0 MiB

Product Description English summary: According to a comment made by Martin Heidegger, there is a deadly animosity between faith and philosophy, two forms of life. This absolute difference should however uphold the possible common ground between theology and philosophy as ways of thinking. Heidegger's correspondence with the distinguished Marburg theologian Rudolf Bultmann, which is made accessible to the public in this edition, provides outstanding proof of this possible common ground. Although it focuses on the matter which they discussed in Marburg, their correspondence reveals clearly the tension and the estrangement which characterized their friendship. It is a first-class testimony of intellectual history and documents a discussion between philosophy and theology which was unique in the twentieth century. At the end of the book there is an appendix containing a number of texts which refer directly or indirectly to the correspondence.Dispatchment takes place solely at Vittorio Klostermann publishing house in Frankfurt am Main. German description: Nach einer Bemerkung Martin Heideggers besteht zwischen den Lebensformen des Glaubens und der Philosophie eine aTodfeindschaft. Dieser radikale Gegensatz aber musse gerade die mogliche Gemeinschaft von Theologie und Philosophie als Wissenschaften tragen.Diese mogliche Gemeinschaft bezeugt in herausragender Weise der Briefwechsel Heideggers mit dem grossen Marburger Theologen Rudolf Bultmann. Die Korrespondenz, die mit der vorliegenden Edition der Offentlichkeit zuganglich gemacht wird, entfaltet vor allem in den ersten Jahren eine ausserordentliche Intensitat. Als Heidegger 1928 dem Ruf an die Freiburger Universitat als Nachfolger Husserls folgt, gehen die Freunde zum Du uber. Dies geschieht indes in dem untruglichen Bewusstsein, fortan getrennte Wege zu gehen. So sehr die in Marburg gemeinsam diskutierte Sache im Blick bleibt, so deutlich offenbart der Briefwechsel doch auch die Spannungen und Entfremdungen, die die Freundschaft zwischen beiden kennzeichnen. In all dem ist der Briefwechsel ein geistesgeschichtliches Zeugnis ersten Ranges und Dokument eines im zwanzigsten Jahrhundert singularen Gesprachs zwischen Philosophie und Theologie.Flankiert wird die Edition des Briefwechsels von einer Reihe von Texten, die in einem Anhang versammelt sind und in direktem oder indirektem Bezug zur Korrespondenz stehen. Erstmals publiziert finden sich darunter das Protokoll eines Referats, das Heidegger 1961 im Zurcher Seminar Gerhard Ebelings uber Luther gehalten hat, sowie Bultmanns mehrseitige Reflexionen zum Denken Martin Heideggers nach der Darstellung von Otto Poggeler aus dem Jahre 1963.Die Auslieferung erfolgt ausschliesslich uber den Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main. About the Author Rudolf Bultmann, Geboren 1884 in Wiefelstede. Studium in Tubingen, Berlin und Marburg; 1910 Promotion; 1916 a.o. Professor in Breslau; 1920 als Nachfolger Wilhelm Boussets o. Professor in Giessen; 1921 bis zur Emeritierung im Jahre 1951 o. Professor fur Neues Testament in Marburg. Gestorben 1976.Martin Heidegger, Studium der Theologie, Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie; 1913 Promotion; 1915 Habilitation in Philosophie; 1923 Ordentlicher Professor ad personam auf einem ausserordentlichen Lehrstuhl fur Philosophie in Marburg; 1928 Berufung nach Freiburg, wo er Nachfolger von Husserl als Institutsdirektor wird; 1951 Emeritierung.Eberhard Jungel, Geboren 1934; 1961 Promotion; 1962 Habilitation; Professor emeritus fur Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universitat Tubingen.Christof Landmesser, Geboren 1959; 1981-88 Studium der ev. Theologie und Philosophie in Tubingen und Munchen; 1988-90 Vikariat in Tubingen; seit 1990 Pfarrer und wiss. Assistent fur Neues Testament an der Universitat Tubingen; 1998 Promotion; 1998 Verleihung des Promotionspreises der Universitat Tubingen; 2000 Habilitation.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book