Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit als kulturhistorisches Phänomen: Räume - Materialitäten - Erinnerungen

Transkulturelle Mehrfachzugehörigkeit als kulturhistorisches Phänomen: Räume - Materialitäten - Erinnerungen

Author
Dagmar Freist (editor)Sabine Kyora (editor)Melanie Unseld (editor)Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (editor)
Publisher
transcript Verlag
Language
German
Year
2019
Page
252
ISBN
9783839445280
File Type
pdf
File Size
4.4 MiB

Warum gilt der Komponist und Pianist Anton Rubinstein einigen als Russe und anderen als Deutscher? Anhand dieser und weiterer transkultureller Biographien von Komponisten, Schriftstellerinnen, Angehörigen der Herrnhuter Brüdergemeine, aber auch von Artefakten u.a., analysieren die Beiträge des Bandes die eigenen sowie zugeschriebenen Einordnungen in gesellschaftliche Kontexte. Betrachtet werden vor allem soziale, kulturelle und religiöse Zugehörigkeiten - und Mehrfachzugehörigkeiten - von Einzelnen und Gruppen, die zudem historischer Wandlung unterliegen.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book