
Product Description Der Band befasst sich mit der Bedeutung agrarischer Produktionsräume für die Stadt, wie sie vor allem in Agglomerationsräumen, wie dem Ruhrgebiet, im Rhein‐Main‐Raum oder im Großraum Stuttgart Bestandteil der Stadtlandschaft sind und insbesondere als Naherholungsfreiraum mit vielfältigen Dienstleistungsangeboten im Freizeitbereich für die Stadtbevölkerung dienen. Für die Landwirtschaft ist der Boden der entscheidende, nicht vermehrbare und unverzichtbare Produktionsfaktor. Gleichzeitig entwickeln sich Formen einer urbanen Landwirtschaft, die den Boden nicht mehr als Grundvoraussetzung für die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse benötigen, wie dies schon jetzt in Gewächshäusern und experimentell im Vertical Farming praktiziert wird. Die Frage nach der Zukunft der urbanen Landwirtschaft ist von der Diskussion um Städte und Metropolräume als Orte einer nachhaltigen Entwicklung nicht zu trennen. From the Back Cover Der Band befasst sich mit der Bedeutung agrarischer Produktionsräumefür die Stadt, wie sie in Agglomerationsräumen, wie dem Ruhrgebiet,dem Rhein-Main-Raum oder dem Großraum Stuttgart zu finden sind. AlsBestandteil der Stadtlandschaft dienen sie der Stadtbevölkerung als Naherholungsfreiraummit vielfältigen Dienstleistungsangeboten im Freizeitbereich.Für die Landwirtschaft ist der Boden der entscheidende, nicht vermehrbareund unverzichtbare Produktionsfaktor. Gleichzeitig entwickeln sich Formeneiner urbanen Landwirtschaft, die den Boden nicht mehr als Grundvoraussetzungfür die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse benötigen, wiedies schon jetzt in Gewächshäusern, im Roof Farming und experimentell imVertical Farming praktiziert wird. Die Frage nach der Zukunft der urbanenLandwirtschaft ist von der Diskussion um Städte und Metropolräume alsOrte einer nachhaltigen Entwicklung nicht zu trennen.Der Inhalt• Zur Bedeutung agrarischer Produktionsräume• Formen urbaner Landwirtschaft• Perspektiven der urbanen Land(wirt)schaft• Welche Landwirtschaft braucht die Stadt?Die ZielgruppenStadt-, Regional- und Landschaftsplaner, PraxisakteureDie HerausgeberinnenDr. Susanne Kost ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographieder Universität Hamburg.Christina Kölking ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanungund Ökologie der Universität Stuttgart. About the Author Dr. Susanne Kost arbeitet am Institut für Geographie der Universität Hamburg.Christina Kölking ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Landschaftsplanung und Ökologie der Universität Stuttgart.
show more...Just click on START button on Telegram Bot