Professionelle Softwareauswahl und -einführung in der Logistik: Leitfaden von der Prozessanalyse bis zur Einsatzoptimierung

Professionelle Softwareauswahl und -einführung in der Logistik: Leitfaden von der Prozessanalyse bis zur Einsatzoptimierung

Author
Christoph Groß, Roland Pfennig (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
XXIX, 371
ISBN
978-3-658-14726-6, 978-3-658-14727-3
File Type
pdf
File Size
9.9 MiB

From the Back Cover Dieses Buch beschreibt ausführlich alle Aspekte der Auswahl und Einführung von Logistiksoftware. Es zeigt, wie wichtig es dabei ist, sämtliche Funktionen, Daten und Prozesse für die logistischen Bereiche abzubilden und deren Relevanz für das Unternehmen zu prüfen. Zahlreiche Beispiele ermöglichen einen Einblick in die praktische Umsetzung. Das Buch wendet sich an alle, die für die Auswahl und/oder den Betrieb von IT-Anwendungen im Kontext der Logistik verantwortlich sind, unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche. Der InhaltHerausforderungen in der LogistikProjektdefinition und BedarfsermittlungInternes und externes ProjektteamExterne Unterstützung bei der Softwareauswahl und -einführungInformationssammlungSoftwarearten und -kriterienAnbietersuche und VorbewertungAuswahlverfahrenAnforderungen an die SoftwarelösungAllgemeine Regeln und Themen im AuswahlprojektProjektanfrage an AnbieterAngebotsauswertung und AnbieterauswahlAnbieterworkshopsVerhandlung und VertragsgestaltungImplementierung der LösungNach der Implementierung Die AutorenChristoph Groß ist Inhaber des Supply Chain Competence Center, das in einem Partnernetzwerk Beratungsleistungen für Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen anbietet. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz neuester IT-Lösungen. Über 30 Jahre IT-Erfahrung und mehr als 50 Kundenprojekte sind die Basis für das in diesem Buch Buch komprimierte Wissen.Prof. Dr. Roland Pfennig ist Professor für Wirtschaftsinformatik im Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik an der Hochschule Heilbronn, geschäftsführender Direktor des INVL (Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik) und Beauftragter für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Heilbronn. Product Description Dieses Buch beschreibt ausführlich alle Aspekte der Auswahl und Einführung von Logistiksoftware. Es zeigt, wie wichtig es dabei ist, sämtliche Funktionen, Daten und Prozesse für die logistischen Bereiche abzubilden und deren Relevanz für das Unternehmen zu prüfen. Zahlreiche Beispiele ermöglichen einen Einblick in die praktische Umsetzung. Das Buch wendet sich an alle, die für die Auswahl und/oder den Betrieb von IT-Anwendungen im Kontext der Logistik verantwortlich sind, unabhängig von der Unternehmensgröße oder Branche. About the Author Christoph Groß ist Inhaber des Supply Chain Competence Center, das in einem Partnernetzwerk Beratungsleistungen für Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen anbietet. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Optimierung von Geschäftsprozessen durch den Einsatz neuester IT-Lösungen. Über 30 Jahre IT-Erfahrung und mehr als 50 Kundenprojekte sind die Basis für das in diesem Buch komprimierte Wissen.Prof. Dr. Roland Pfennig ist Professor für Wirtschaftsinformatik im Studiengang Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik an der Hochschule Heilbronn, geschäftsführender Direktor des INVL (Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik) und Beauftragter für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Heilbronn.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book