Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU: Ursachen, Dimensionen, Folgen

Das gesellschaftliche Unbehagen in der EU: Ursachen, Dimensionen, Folgen

Author
Wolfgang Aschauer (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
XXV, 779
ISBN
978-3-658-10881-6, 978-3-658-10882-3
File Type
pdf
File Size
7.9 MiB

About the Author MMag. Dr. PD. Wolfgang Aschauer ist Assoziierter Professor an der Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg.  Product Description Das Buch beleuchtet die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungsbedingungen in der EU in vergleichender Perspektive. Auf der Basis theoretischer Ansätze und umfassender empirischer Befunde werden die Ursachen des weitreichenden gesellschaftlichen Unbehagens der BürgerInnen, zentrale Charakteristika der aktuellen Stimmungslagen in Europa und potentielle Solidaritätseinschränkungen im Zuge der Krise analysiert. Die vorliegende Monographie wurde als Habilitationsschrift an der Universität Salzburg approbiert. Auszüge aus den Gutachten:„Ich wünsche der Arbeit, dass sie die breite Leserschaft erreicht, die sie verdient.“ (Nina Baur, TU Berlin)„Unverkennbar stellt die Arbeit den Versuch eines großen Wurfs dar, analytisch auf der Höhe der Theoriediskussion, methodisch elaboriert und empirisch gehaltvoll.“ (Georg Vobruba, Universität Leipzig)„I am impressed by Aschauer´s knowledge and good use of so many statistical techniques.” (Eldad Davidov, Universität Zürich) From the Back Cover Das Buch beleuchtet die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungsbedingungen in der EU in vergleichender Perspektive. Auf der Basis theoretischer Ansätze und umfassender empirischer Befunde werden die Ursachen des weitreichenden gesellschaftlichen Unbehagens der BürgerInnen, zentrale Charakteristika der aktuellen Stimmungslagen in Europa und potentielle Solidaritätseinschränkungen im Zuge der Krise analysiert. Die vorliegende Monographie wurde als Habilitationsschrift an der Universität Salzburg approbiert. Auszüge aus den Gutachten:„Ich wünsche der Arbeit, dass sie die breite Leserschaft erreicht, die sie verdient.“ (Nina Baur, TU Berlin)„Unverkennbar stellt die Arbeit den Versuch eines großen Wurfs dar, analytisch auf der Höhe der Theoriediskussion, methodisch elaboriert und empirisch gehaltvoll.“ (Georg Vobruba, Universität Leipzig)„I am impressed by Aschauer´s knowledge and good use of so many statistical techniques.” (Eldad Davidov, Universität Zürich) Der InhaltPositionierung der Monographie • Explikation der forschungsleitenden Begriffe • Analyse der soziologischen Integrationstheorien • Gesellschaftliche Entwicklungsbedingungen in der EU • Nationale Folgewirkungen im Zuge der gegenwärtigen Krise • Individuelle Dynamiken des gesellschaftlichen Unbehagens • Operationalisierung des Erklärungsmodells •Empirische Analyse der Ursachen, Dimensionen und Folgen • Ausblick, Zusammenschau und theoretische Verknüpfung der ErkenntnisseDie ZielgruppenEuropasoziologInnen • SozialwissenschaftlerInnen im Bereich europäisch-vergleichender Sozialstrukturanalyse • Quantitative SozialforscherInnen (ländervergleichende Umfragen)Der AutorMMag. Dr. PD. Wolfgang Aschauer ist Assoziierter Professor an der Abteilung Soziologie und Kulturwissenschaft der Universität Salzburg. 

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book