Textil & Raum: Visuelle Poetologien in Gustave Flauberts Madame Bovary

Textil & Raum: Visuelle Poetologien in Gustave Flauberts Madame Bovary

Author
Kathrin Fehringer
Publisher
transcript Verlag
Language
German
Year
2017
Page
416
ISBN
9783839439302
File Type
pdf
File Size
3.4 MiB

Madame Bovary (1857) ist nicht nur die Geschichte einer stickenden Heldin, die sich mit Romanlektüren, mit Text und Bild, buchstäblich vergiftet. Gustave Flaubert inszeniert seine Protagonistin auch in Anspielung auf berühmte Handarbeiterinnen wie Homers Penelope, Ovids Arachne und die Heilige Maria. Dabei werden nun die geschlossenen (Garten-)Räume bedeutsam, in denen diese Frauenfiguren in Kunst und Literatur klassischerweise gezeigt werden.Kathrin Fehringers Studie zeichnet nach, wie der Autor - in seinem eigenen Inklusorium bei Rouen schreibend - sein Erzählen ebenfalls als textile Handarbeit versteht und sich damit in seiner Heldin selbst zu erkennen gibt. In meisterhafter Ironie setzt er sich, konfrontiert mit einer durch neue Reproduktionsverfahren hervorgerufenen Flut von Bildern, in seinem »Buch über nichts«, wie er berühmterweise sagte, mit der Moderne auseinander.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book