Vertrauen in politische Parteien: Der Einfluss von Gesprächen über Wahlwerbung auf die Vertrauenswürdigkeit

Vertrauen in politische Parteien: Der Einfluss von Gesprächen über Wahlwerbung auf die Vertrauenswürdigkeit

Author
Christian Wiencierz (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
XIV, 284
ISBN
978-3-658-15566-7,978-3-658-15567-4
File Type
pdf
File Size
4.7 MiB

From the Back Cover Christian Wiencierz beschreibt einen neuen, interdisziplinären Ansatz, der die für politische Parteien wahlentscheidende, immaterielle Ressource Vertrauen greifbar und operationalisierbar macht. Die repräsentative Befragung zeigt erstmals, dass Parteien mit ihrer Wahlwerbung Gespräche über politische Sachverhalte unter Bürgern forcieren können, welche wiederum den dargestellten Vertrauensprozess beeinflussen können. Parteien sollten gezielt versuchen positive Gespräche mit ihrer Wahlwerbung zu erzeugen, denn es besteht ein Zusammenhang zwischen der Konnotation der Gespräche und der Vertrauenswürdigkeit der Parteien. Letztere erweist sich wiederum als signifikanter Prädiktor für die Wahlentscheidung der Bürger.Der InhaltDas kontingente Handeln politischer Parteien als GrundproblemSozialpsychologisches Modell des WählerverhaltensInterpersonale KommunikationStrategische ParteienkommunikationPrinzipal-Agent-Ansatz Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Bereiche Kommunikationswissenschaft und PolitikwissenschaftPraktiker im Bereich der Vertrauensforschung und der strategischen politischen Kommunikation Der AutorChristian Wiencierz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft im Bereich der strategischen Kommunikation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Product Description Christian Wiencierz beschreibt einen neuen, interdisziplinären Ansatz, der die für politische Parteien wahlentscheidende, immaterielle Ressource Vertrauen greifbar und operationalisierbar macht. Die repräsentative Befragung zeigt erstmals, dass Parteien mit ihrer Wahlwerbung Gespräche über politische Sachverhalte unter Bürgern forcieren können, welche wiederum den dargestellten Vertrauensprozess beeinflussen können. Parteien sollten gezielt versuchen positive Gespräche mit ihrer Wahlwerbung zu erzeugen, denn es besteht ein Zusammenhang zwischen der Konnotation der Gespräche und der Vertrauenswürdigkeit der Parteien. Letztere erweist sich wiederum als signifikanter Prädiktor für die Wahlentscheidung der Bürger. About the Author Christian Wiencierz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft im Bereich der strategischen Kommunikation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book