Optimale Steuerung der Lieferantenentwicklung: Ein verhandlungsbasierter Algorithmus zur unternehmensübergreifenden Koordination

Optimale Steuerung der Lieferantenentwicklung: Ein verhandlungsbasierter Algorithmus zur unternehmensübergreifenden Koordination

Author
Michael Proch (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
XXI, 265
ISBN
978-3-658-16655-7,978-3-658-16656-4
File Type
pdf
File Size
2.4 MiB

From the Back Cover Der Autor stellt einen Koordinations-Mechanismus vor, der es ermöglicht, die für die Umsetzung einer Lieferantenentwicklung notwendigen Investitionen zielgerichtet zwischen Abnehmer und Zulieferer aufzuteilen. In diesem Zusammenhang wird die Rolle der Lieferantenentwicklung als relevanter Wettbewerbsfaktor analysiert und aufgezeigt, in welcher Weise die ihr inhärente Faktorspezifität die Investitionsbereitschaft der einzelnen Akteure beeinflusst. Die Ergebnisse der Untersuchung belegen, dass die Entwicklung eines Zulieferers als ein interorganisationales Planungsproblem zu verstehen ist, um eine optimale Steuerung der hierbei zu treffenden Investitionsentscheidung zu gewährleisten.Der Inhalt·       Wettbewerbs- und transaktionskostentheoretische Analyse der Lieferantenentwicklung·       Die Lieferantenentwicklung als Optimalsteuerungsproblem·       Verhandlungsbasierte Koordination der LieferantenentwicklungDie Zielgruppen·       Dozierende und Studierende der Fachrichtungen Operations Research, Supply Chain Management·       Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Strategischer Einkauf, Supply Chain ManagementDer AutorDr. Michael Proch promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre der Universität Bayreuth. Neben klassischen Fragestellungen des Operations Management liegen die Schwerpunkte seiner Forschung in den Bereichen Einkauf und Supply Chain Management. Product Description Der Autor stellt einen Koordinations-Mechanismus vor, der es ermöglicht, die für die Umsetzung einer Lieferantenentwicklung notwendigen Investitionen zielgerichtet zwischen Abnehmer und Zulieferer aufzuteilen. In diesem Zusammenhang wird die Rolle der Lieferantenentwicklung als relevanter Wettbewerbsfaktor analysiert und aufgezeigt, in welcher Weise die ihr inhärente Faktorspezifität die Investitionsbereitschaft der einzelnen Akteure beeinflusst. Die Ergebnisse der Untersuchung belegen, dass die Entwicklung eines Zulieferers als ein interorganisationales Planungsproblem zu verstehen ist, um eine optimale Steuerung der hierbei zu treffenden Investitionsentscheidung zu gewährleisten. About the Author Dr. Michael Proch promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Jörg Schlüchtermann am Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre der Universität Bayreuth. Neben klassischen Fragestellungen des Operations Management liegen die Schwerpunkte seiner Forschung in den Bereichen Einkauf und Supply Chain Management.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book