
About the Author Prof. Dr. Arne Heise lehrt an der Universität Hamburg. Henrike Sander war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und ist jetzt freie Lektorin und Texterin.Dr. Sebastian Thieme war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und ist derzeit Fellow an der Katholischen Sozialakademie Österreichs. Product Description In dem vorliegenden Buch wird die Entwicklung nach der Reformphase deutscher Universitäten in den 1960er und 1970er Jahren, die im Zuge der Studentenbewegung eine Pluralisierung der Ökonomik anstoßen wollte, aufgearbeitet und die Gründe für die Marginalisierung alternativer ökonomischer Theorien offengelegt. From the Back Cover In dem vorliegenden Buch werden die Entwicklung nach der Reformphase deutscher Universitäten in den 1960er und 1970er Jahren, die im Zuge der Studentenbewegung eine Pluralisierung der Ökonomik anstoßen wollte, aufgearbeitet und die Gründe für die Marginalisierung alternativer ökonomischer Theorien offengelegt.Der Inhalt• Universitätsentwicklung und Rahmenbedingungen• Standardisierung und Pluralismus: zur Ökonomik der Wirtschaftswissenschaft• Die Entwicklung der heterodoxen Ökonomik innerhalb der deutschen Wirtschaftswissenschaft und ihre Marginalisierung• Die Entwicklung ausgewählter Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bremen und BonnDie ZielgruppenStudierende und Lehrende der Wirtschafts- und OrganisationssoziologieDie AutorenProf. Dr. Arne Heise lehrt an der Universität Hamburg.Henrike Sander war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und ist jetzt freie Lektorin und Texterin.Dr. Sebastian Thieme war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg und ist derzeit Schasching-Fellow an der Katholischen Sozialakademie Österreichs.
show more...Just click on START button on Telegram Bot