Schulsozialarbeit als Zwischenbühne: Eine ethnografische Analyse und theoretische Bestimmung

Schulsozialarbeit als Zwischenbühne: Eine ethnografische Analyse und theoretische Bestimmung

Author
Anja Reinecke-Terner (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
IX, 304
ISBN
978-3-658-15977-1,978-3-658-15978-8
File Type
pdf
File Size
2.9 MiB

Anja Reinecke-Terner untersucht ethnografisch im Rahmen der Grounded Theory das Handlungsfeld Schulsozialarbeit. In Anlehnung an Konzepte von Erving Goffman und Jürgen Zinnecker beschreibt sie, wie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter mit ihren Praktiken eine „Zwischenbühne“ zwischen Vorderbühne (Unterricht) und Hinterbühne (Rückzugsorten) herstellen. Dabei bewegen sie sich zwischen Personen, Rollen, Räumen, Zeiten, Interessen, Verfahren und Kommunikationsformen. Je nach Anlass arbeiten sie mal der Vorderbühne zu oder werden Teil dieser, mal handeln sie am Rand der Hinterbühne. Diese Ambivalenzen zeigt die „Zwischenbühne“ auf und regt zur weiteren Diskussion an.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book