Die G8-Reform in Deutschland: Auswirkungen auf Schülerleistungen und Bildungsungleichheit

Die G8-Reform in Deutschland: Auswirkungen auf Schülerleistungen und Bildungsungleichheit

Author
Christoph Homuth (auth.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
VII, 188
ISBN
978-3-658-15377-9,978-3-658-15378-6
File Type
pdf
File Size
11.6 MiB

Product Description Christoph Homuth legt die bisher umfassendste Evaluationsstudie zu den Auswirkungen der G8-Reform vor, um belastbare Aussagen über die Ergebnisse einer der kontroversesten Bildungsreformen treffen zu können. Er zeigt, dass - anders als oft von den medial präsenten Kritikern befürchtet – das G8 keine wirkliche Gefahr für die Leistungsfähigkeit der deutschen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten darstellt. Es zeigt sich im Gegenteil sogar ein Leistungsvorsprung des G8 gegenüber dem G9. Dafür sind jedoch weniger die veränderten Lernbedingungen als vielmehr unterschiedliche Bildungsentscheidungen verantwortlich. Diese führen dazu, dass heute vermehrt besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler auf das Gymnasium wechseln, während leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler das Gymnasium schneller wieder verlassen. From the Back Cover Christoph Homuth legt die bisher umfassendste Evaluationsstudie zu den Auswirkungen der G8-Reform vor, um belastbare Aussagen über die Ergebnisse einer der kontroversesten Bildungsreformen treffen zu können. Er zeigt, dass - anders als oft von den medial präsenten Kritikern befürchtet – das G8 keine wirkliche Gefahr für die Leistungsfähigkeit der deutschen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten darstellt. Es zeigt sich im Gegenteil sogar ein Leistungsvorsprung des G8 gegenüber dem G9. Dafür sind jedoch weniger die veränderten Lernbedingungen als vielmehr unterschiedliche Bildungsentscheidungen verantwortlich. Diese führen dazu, dass heute vermehrt besonders leistungsfähige Schülerinnen und Schüler auf das Gymnasium wechseln, während leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler das Gymnasium schneller wieder verlassen.Der InhaltForschungsstand zu den Auswirkungen des G8Theoretische Erklärung von BildungsungleichheitVeränderung der Bildungschancen durch die G8-ReformUntersuchung der Auswirkungen auf Kompetenzunterschiede und auf BildungsentscheidungenDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften und ÖkonomieLehrerinnen und Lehrer (Grund- und Sekundarschule), Bildungspolitikerinnen und BildungspolitikerDer Autor Christoph Homuth ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wo er im Bereich der empirischen Bildungsforschung tätig ist. About the Author Christoph Homuth ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, wo er im Bereich der empirischen Bildungsforschung tätig ist.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book