Consumer Segment LOHAS: Nachhaltigkeitsorientierte Dialoggruppen im Lebensmitteleinzelhandel

Consumer Segment LOHAS: Nachhaltigkeitsorientierte Dialoggruppen im Lebensmitteleinzelhandel

Author
Martin Pittner (auth.)
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Language
German
Year
2017
ISBN
978-3-658-17141-4,978-3-658-17142-1
File Type
pdf
File Size
974.5 KiB

Product Description Das essential vermittelt Wissen über nachhaltigkeitsorientierte Zielgruppen wie Lifestyles of Health and Sustainability (LOHAS) in kompakter Form. Es wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss Corporate Social Responsibility (CSR) auf die Einstellung zu Lebensmitteleinzelhändlern und Eigenmarken bei Kunden, insbesondere LOHAS hat, und welchen Beitrag CSR zur Wahrnehmung bzw. Kauf von Bio-Eigenmarken leisten kann. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die von SINUS identifizierte Wertestruktur der LOHAS in Deutschland in den Grundzügen auch für Österreich nachgewiesen werden kann. Zudem werden Empfehlungen für die Unternehmenspraxis aufgezeigt, mit welchen Kommunikationsstrategien Konsumenten bzw. LOHAS am besten angesprochen werden können. From the Back Cover Das essential vermittelt Wissen über nachhaltigkeitsorientierte Zielgruppen wie Lifestyles of Health and Sustainability (LOHAS) in kompakter Form. Es wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss Corporate Social Responsibility (CSR) auf die Einstellung zu Lebensmitteleinzelhändlern und Eigenmarken bei Kunden, insbesondere LOHAS hat, und welchen Beitrag CSR zur Wahrnehmung bzw. Kauf von Bio-Eigenmarken leisten kann. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die von SINUS identifizierte Wertestruktur der LOHAS in Deutschland in den Grundzügen auch für Österreich nachgewiesen werden kann. Zudem werden Empfehlungen für die Unternehmenspraxis aufgezeigt, mit welchen Kommunikationsstrategien Konsumenten bzw. LOHAS am besten angesprochen werden können.Der Inhalt Der Lebensmitteleinzelhandel in ÖsterreichMarkenführung von Bio-Eigenmarken im LebensmitteleinzelhandelAn grünen Werten orientierte DialoggruppenStudienergebnisse und Tipps für die UnternehmenspraxisDie Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswissenschaften, der Publizistik & Kommunikationswissenschaften, des Journalismus und der PsychologiePraktikerinnen und Praktiker aus Marketing- & Salesmanagement, Unternehmenskommunikation, Journalismus, Branding, Handelsmarketing, Nachhaltigkeitsmanagement, CSR, Markt- und MeinungsforschungDer AutorProf. Dr. Martin Pittner lehrt und forscht seit 2008 an der FHWien der WKW und promovierte zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation und Medienpsychologie. About the Author Prof. Dr. Martin Pittner, lehrt und forscht seit 2008 an der FHWien der WKW und promovierte zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation und Medienpsychologie.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book