
From the Back Cover Das Werk zeigt, dass Pädagoginnen und Pädagogen spurensuchende Forscher und forschende Spurensucher zugleich sind – je nachdem, aus welcher Perspektive sie ihren Blick fokussieren. Die in diesem Buch vereinten Autorinnen und Autoren haben fesselnde Spuren für sich gefunden: in der Autobiographie, in der Zeit, in Medien und in bleibenden, überdauernden Erlebnissen, Erfahrungen und Erkenntnissen. Zu Ehren Prof. Dr. Norbert Neumanns werden diese Spuren verfolgt und in einen pädagogischen Kon-Text gebracht.Der InhaltAutobiographische Spuren/PerspektiveSpuren der ZeitSpuren hinterlassen Medien – Grundlagen und AnalyseBleibende SpurenDie ZielgruppenForschende, Dozierende und Studierende der PädagogikLehrerinnen und Lehrer, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Journalistinnen und JournalistenDie HerausgeberinnenDr. Silke Allmann ist als akademische Oberrätin und Dr. Jorina Talmon-Gros ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Koblenz tätig. Product Description Das Werk zeigt, dass Pädagoginnen und Pädagogen spurensuchende Forscher und forschende Spurensucher zugleich sind – je nachdem, aus welcher Perspektive sie ihren Blick fokussieren. Die in diesem Buch vereinten Autorinnen und Autoren haben fesselnde Spuren für sich gefunden: in der Autobiographie, in der Zeit, in Medien und in bleibenden, überdauernden Erlebnissen, Erfahrungen und Erkenntnissen. Zu Ehren Prof. Dr. Norbert Neumanns werden diese Spuren verfolgt und in einen pädagogischen Kon-Text gebracht. About the Author Dr. Silke Allmann ist als akademische Oberrätin und Dr. Jorina Talmon-Gros ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik der Universität Koblenz tätig.
show more...Just click on START button on Telegram Bot