Deutsche Außenpolitik: Arenen, Diskurse und grundlegende Handlungsregeln

Deutsche Außenpolitik: Arenen, Diskurse und grundlegende Handlungsregeln

Author
Ulrich Roos (eds.)
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
VI, 279
ISBN
978-3-658-15369-4,978-3-658-15370-0
File Type
pdf
File Size
2.6 MiB

From the Back Cover Die Frage, ob die Identität deutscher Außenpolitik in jüngerer Zeit einem grundlegenden Wandel unterliegt, oder nicht, löst immer wieder lebhaft geführte wissenschaftliche Debatten aus.  Der hier vorgelegte Band präsentiert die Befunde verschiedener  rekonstruktiv verfahrender Forschungsarbeiten zur Frage nach Identität bzw. Werten und Zielen deutscher Außenpolitik ,ergänzt den Stand der Forschung durch neue Hypothesen und stellt diese zur Diskussion. Zu diesem Zweck werden verschiedene Arenen und Diskurse deutscher Außenpolitik analysiert und die handlungsleitenden Werte und Interessen dechiffriert. Dabei nehmen die Beiträge auch solche Dimensionen deutscher Außenpolitik in den Blick, die bislang eher selten Gegenstand wissenschaftlicher Analyse wurden, wie die deutsche Menschenrechtspolitik, die deutsche Afrikapolitik oder die Positionierung zum BRICS-Bündnis. Der InhaltMit Beiträgen von Moritz Laurer, Timo Seidl, Charlotte Rungius, Fabian Mehring, Florian Andreas Hanslik, Hannes Herrmann, Moritz Hillebrecht, Tobias Lehmann, Markus Drews, Fabian Peltzer und Ulrich Roos.Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften.Der HerausgeberPD Dr. Ulrich Roos ist Akademischer Rat für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg. Product Description Die Frage, ob die Identität deutscher Außenpolitik in jüngerer Zeit einem grundlegenden Wandel unterliegt, oder nicht, löst immer wieder lebhaft geführte wissenschaftliche Debatten aus.  Der hier vorgelegte Band präsentiert die Befunde verschiedener  rekonstruktiv verfahrender Forschungsarbeiten zur Frage nach Identität bzw. Werten und Zielen deutscher Außenpolitik, ergänzt den Stand der Forschung durch neue Hypothesen und stellt diese zur Diskussion. Zu diesem Zweck werden verschiedene Arenen und Diskurse deutscher Außenpolitik analysiert und die handlungsleitenden Werte und Interessen dechiffriert. Dabei nehmen die Beiträge auch solche Dimensionen deutscher Außenpolitik in den Blick, die bislang eher selten Gegenstand wissenschaftlicher Analyse wurden, wie die deutsche Menschenrechtspolitik, die deutsche Afrikapolitik oder die Positionierung zum BRICS-Bündnis. Review “… bietet dieser Sammelband also für fortgeschrittene Studierende einen interessanten Einstieg in Anwendungen der Grounded Theory und stellt zugleich einen informierten Überblick über den Stand der Forschung in ausgewählten Themenfeldern der Foreign Policy Analysis dar, sodass die Lektüre sehr zu empfehlen ist.” (Sven Leunig, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 29. Juni 2017) About the Author Dr. Ulrich Roos ist Akademischer Rat für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book