Leistungsorientierte Hochschulsteuerung in Europa: Clustergestütztes Benchmarking zur Wirksamkeitsanalyse

Leistungsorientierte Hochschulsteuerung in Europa: Clustergestütztes Benchmarking zur Wirksamkeitsanalyse

Author
Claudia Floren (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
XX, 399
ISBN
978-3-658-15960-3,978-3-658-15961-0
File Type
pdf
File Size
4.2 MiB

From the Back Cover Claudia Floren bietet eine empirisch fundierte Analyse der Wirksamkeit leistungsorientierter Steuerungsansätze im europäischen Hochschulwesen. Sie untersucht, welche Hochschulsysteme im Ländervergleich über- bzw. unterdurchschnittliche Leistungen aufweisen, welche Leistungsschwerpunkte bestehen und welche Entwicklungsdynamik sich zeigt. Dabei eruiert sie den Beitrag, den leistungsorientierte Steuerungsmechanismen zu diesen Entwicklungen liefern können.Der InhaltBedeutung von Hochschulen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit EuropasGrundzüge einer leistungsorientierten Steuerung europäischer HochschulsystemeAnreizinstrumente zur leistungsorientierten Steuerung europäischer HochschulsystemeIndikatorengestütztes Benchmarking europäischer HochschulsystemeClusteranalyse des Benchmarkings europäischer HochschulsystemeDie ZielgruppenWissenschaftler und Studierende, die sich mit Fragen des Hochschulwesens befassenEntscheidungsträger im HochschulmanagementDie AutorinClaudia Floren ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wirkmechanismen internationaler Hochschulsteuerungssysteme sowie Erfolgsfaktoren innovativer Lehrkonzepte im Hochschulbereich. Product Description Claudia Floren bietet eine empirisch fundierte Analyse der Wirksamkeit leistungsorientierter Steuerungsansätze im europäischen Hochschulwesen. Sie untersucht, welche Hochschulsysteme im Ländervergleich über- bzw. unterdurchschnittliche Leistungen aufweisen, welche Leistungsschwerpunkte bestehen und welche Entwicklungsdynamik sich zeigt. Dabei eruiert sie den Beitrag, den leistungsorientierte Steuerungsmechanismen zu diesen Entwicklungen liefern können. About the Author Claudia Floren ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling an der Universität des Saarlandes. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wirkmechanismen internationaler Hochschulsteuerungssysteme sowie Erfolgsfaktoren innovativer Lehrkonzepte im Hochschulbereich.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book