Gründungsfinanzierung: Wirkung des Innovationsgrades auf das Signaling bei der Eigenkapitalfinanzierung

Gründungsfinanzierung: Wirkung des Innovationsgrades auf das Signaling bei der Eigenkapitalfinanzierung

Author
Robert Hof (auth.)
Publisher
Gabler Verlag
Language
German
Edition
1
Year
2017
Page
XVI, 203
ISBN
978-3-658-16376-1,978-3-658-16377-8
File Type
pdf
File Size
8.7 MiB

Product Description Robert Hof untersucht die Bedeutung des Innovationsgrades der Geschäftsidee von Start-ups für deren Finanzierungsmöglichkeiten und analysiert, ob es Unterschiede in der Finanzierbarkeit von Start-ups mit mehr bzw. weniger innovativen Geschäftsideen gibt. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung liefern konkrete Hinweise, nach welchen Kriterien Risikokapitalgeber ihre Investitionsentscheidungen treffen und es wird deutlich, dass der Innovationsgrad einer Geschäftsidee praktische Bedeutung für die Finanzierungsmöglichkeiten von Start-ups hat. Der Autor zeigt auf, welche Voraussetzungen sie abhängig vom Innovationsgrad ihrer Idee im Team und im Geschäftsmodell mitbringen müssen, um erfolgreich externes Eigenkapital aufnehmen zu können. From the Back Cover Robert Hof untersucht die Bedeutung des Innovationsgrades der Geschäftsidee von Start-ups für deren Finanzierungsmöglichkeiten und analysiert, ob es Unterschiede in der Finanzierbarkeit von Start-ups mit mehr bzw. weniger innovativen Geschäftsideen gibt. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung liefern konkrete Hinweise, nach welchen Kriterien Risikokapitalgeber ihre Investitionsentscheidungen treffen und es wird deutlich, dass der Innovationsgrad einer Geschäftsidee praktische Bedeutung für die Finanzierungsmöglichkeiten von Start-ups hat. Der Autor zeigt auf, welche Voraussetzungen sie abhängig vom Innovationsgrad ihrer Idee im Team und im Geschäftsmodell mitbringen müssen, um erfolgreich externes Eigenkapital aufnehmen zu können.Der InhaltEigenkapitalfinanzierung von UnternehmensgründungenModell zur Wirkung des Innovationsgrades auf Signale bei der EigenkapitalakquiseEmpirische Untersuchung und Empfehlungen für die PraxisDie ZielgruppenLehrende und Studierende betriebswirtschaftlicher StudiengängeRisikokapitalgeber, Investoren, Gründer, GründungswilligeDer AutorDr. Robert Hof promovierte bei Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Innovations- und Gründungsmanagement an der Technischen Universität Dortmund. About the Author Dr. Robert Hof promovierte bei Prof. Dr. Peter Witt am Lehrstuhl für Innovations- und Gründungsmanagement an der Technischen Universität Dortmund.

show more...

How to Download?!!!

Just click on START button on Telegram Bot

Free Download Book